Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w) im Project Office der Ruhr Master School, Fachbereich Informationstechnik

Veröffentlicht am 21. Februar 2018 (vor 654 Tagen)
Bewerbungsende 15. März 2018 (vor 632 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fachhochschule Dortmund Dortmund

logo

header

Die Ruhr Master School (RMS) ist eine Kooperation der Fachhochschule Dortmund, der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. Seit 2013 arbeiten die drei Partner im Bereich der technischen Masterausbildung zusammen und sind nun in eine zweite Förderphase gestartet.

Verstärken Sie die Hochschule – zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2020 und in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit – als

Mitarbeiter/in im Project Office der Ruhr Master School im Fachbereich
Informationstechnik


Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Erste/r Ansprechpartner/in der Ruhr Master School für Studierende, Mitarbeiter/innen und (internationale) Gäste
  • Organisation der täglichen administrativen Abläufe
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von speziellen Lehrformaten und Sonderveranstaltungen
  • Aufstellung und Überwachung von Finanzplänen
  • Durchführung von Beschaffungsvorgängen
  • Führung des RMS-Kalenders mit Terminkoordination
  • IT-basierte Bearbeitung von Hilfskraftverträgen, Adresslisten, Dateiaustausch etc.
  • Pflege der RMS-Internetseite und -Datenbank
  • Führen der Dokumentenablage (digital und Papier)

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • eine mit gutem Erfolg abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)
  • Kenntnisse in Buchhaltung wünschenswert
  • Organisationstalent und Selbstorganisation
  • gutes Formulierungsvermögen und sichere Rechtschreibkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
  • sichere Nutzung internetbasierter Dienste und Bearbeitungen (FB-Cloud, Inhalte Internetseite, FH-Bestellsystem-Büroartikel, Campusmanagement etc.)
  • gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • freundliches, offenes und selbstsicheres Auftreten
  • Hilfsbereitschaft und Freude an Abwechslung
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeber …

  • bieten Anreize – z.B. durch eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L, durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer modernen Hochschule
  • fokussieren Familie – durch das Beratungsangebot des Familienservice, flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Telearbeit/Home Office, Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • ermöglichen Vorteile – z.B. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, betrieb­liches Gesundheits­management, Partizipation im Rahmen von Teamentwicklungen
  • gewährleisten ein Hochschulumfeld – geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrgebietsmetropole Dortmund
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von weiblichen Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
slogan

Miteinander Talente entfalten

Fachhochschule Dortmund – unsere rund 700 Beschäftigten arbeiten mit großer Motivation jeden Tag aufs Neue daran, die Fähigkeiten von über 13.500 Studierenden offenzulegen, zu stärken und zu bündeln. Als eine der großen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen bieten wir mit unserem Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld mit zahlreichen Forschungsprojekten und somit die beste Basis für die erfolgreiche Zukunft unserer Studierenden.

Nutzen Sie gemeinsam mit uns die Möglichkeit, Talente zu entfalten – die von anderen, die eigenen, die gemeinsamen und die verborgenen.

Ansprechperson
fachlich
Frau Rebecca Hegemann-Rockel
(0231 9112- 632)
personalrechtlich:
Herr Daniel Schäfer
(0231 9112-237)

Sprechen Sie diese Aus­sichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.03.2018.

Nähere Informationen zur Fach­hoch­schule Dortmund und zur Stellen­aus­schreibung finden Sie unter www.karriere.fh-dortmund.de
audit
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informationstechnik, Informatik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Controlling, Finanzen, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
  • Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Kompetenzentwicklung und Dezernatsorganisation
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim an der Ruhr, Bottrop
Top Job
  • Akkreditierungsbeauftragter (m/w/d) des Rektorats
  • Alanus Hochschule gGmbH
  • Alfter
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.