Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Natur-Freiwilligendienst im Ausland

Veröffentlicht am 10. Oktober 2018 (vor 425 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsche UNESCO-Kommission weltweit

#SuchdasWeite

Mit kulturweit - dem
internationalen
Freiwilligendienst.

Natur-Freiwilligendienst im Ausland (6 Monate)

in weltweit

 

kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

 

Das Programm eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven. Im Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission machen sie sich weltweit für Bildung, Kultur und Natur stark, gefördert vom Auswärtigen Amt.

 

kulturweit fördert zivilgesellschaftliches Engagement, transkulturelle Kompetenzen und die Weltoffenheit junger Menschen. Seit 2009 hat das Programm mehr als 3.700 Freiwillige entsandt und ist mit dem Quifd-Siegel für Qualität in Freiwilligendiensten ausgezeichnet.

 

Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erwartet kulturweit-Alumni ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Zusammenarbeit in einem jungen Expertennetzwerk zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

 

Alle, die ab dem 01.03.2019 oder dem 01.09.2019 für 6 Monate die Arbeit von UNESCO-Biosphärenreservaten, von Geoparks und Naturerbestätten unterstützen wollen, können sich jetzt online auf kulturweit.de für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.

 

AUFGABEN

 

Vom Mount Elgon in Uganda bis zu den Palast-Grotten in Uruguay: kulturweit-Freiwillige lernen weltweit, wie nachhaltige Entwicklung möglich wird. In Afrika und Asien, in Lateinamerika und Osteuropa, im internationalen Netzwerk der UNESCO-Nationalkommissionen.

 

Die Anforderung und Aufgabenprofile variieren je nach Einsatzstelle. Im Zentrum stehen Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Öffentlichkeitsarbeit der Einsatzstellen.

 

VORAUSSETZUNGEN

 

  • während des gesamten Freiwilligendienstes müssen Sie mindestens 18 Jahre und höchstens 26 Jahre alt sein, d.h. Sie dürfen während des Aufenthaltes nicht 27 Jahre alt werden (Sie können sich also bereits mit 17 Jahren für kulturweit bewerben)
  • Lebensmittelpunkt in Deutschland (d.h. Sie sollten entweder die letzten zwei bis drei Jahre dauerhaft in Deutschland gelebt haben oder falls Sie derzeit im Ausland leben, einen Großteil Ihres Lebens in Deutschland verbracht haben; die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht erforderlich)
  • Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • muttersprachliche oder sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • eine für den Auslandsaufenthalt angemessene gute gesundheitliche Verfassung
  • ein gültiger Reisepass, der bis sechs Monate nach der geplanten Rückkehr gültig ist

LEISTUNGEN

 

  • ein Freiwilliges Soziales Jahr für 6 Monate in einem UNESCO-Biosphärenreservat, einem Geopark oder an einer Naturerbestätte in Afrika und Asien, in Lateinamerika und Osteuropa
  • monatlich 150 Euro Taschengeld
  • monatlich 200 Euro Zuschuss zu Unterkunft und Verpflegung
  • Auslandskranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung
  • Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) in Deutschland
  • Zuschüsse zu internationalen Reisekosten
  • Zuschüsse zum Sprachkurs im Gastland
  • Ansprechpersonen während des Auslandseinsatzes in der Einsatzstelle
  • Ansprechpersonen bei Fragen zur Bewerbung, Auswahl und Platzierung, Visa und Sicherheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation und Durchführung des pädagogischen Begleitprogramms zur Unterstützung und Begleitung individueller Lernprozesse
  • Qualitätssicherung und Evaluation
  • ein starkes Alumni-Netzwerk

BEWERBUNG

 

Die Bewerbung ist ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform möglich. Für einen Freiwilligendienst ab dem 01.03.2019 und ab dem 01.09.2019 gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen.

 

Bewerbungsportal: https://bewerbung.kulturweit.de

Informationen: https://www.kulturweit.de

Bewerbungszeitraum für Natur-Freiwilligendienst ab 01.03.2019:
01.10.-31.10.2018, 12 Uhr

Bewerbungszeitraum für Natur-Freiwilligendienst ab 01.09.2019:
01.11.-03.12.2018, 12 Uhr

 

KONTAKT

 

Freiwilligendienst kulturweit
Deutsche UNESCO-Kommission
Hasenheide 54
10967 Berlin

 

Telefon: +49 (0) 30 80 20 20-300
Fax: +49 (0) 30 80 20 20-329


E-Mail: kontakt@kulturweit.de

Website: https://www.kulturweit.de
Bewerbung: https://bewerbung.kulturweit.de

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Praktikant/in, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Erziehung, Bildung, Andere Länder, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
RWTH Aachen University Logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen
  • Praktikant (m/w/d) im Bereich Business Development & Sales
  • LionsHome GmbH
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"
  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
  • Bonn
  • Projektkoordinator (m/w/d) im Bereich des Vizepräsidenten Lehre, Abteilung International Office
  • Hochschule Geisenheim University
  • Geisenheim
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.