Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Biochemie Biologie Biotechnologie Umwelt

  • Naturwissenschaftler (m/w) Leitung der Abteilung Leben, Natur, Vielfalt

    09.02.2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Naturwissenschaftler (m/w) Leitung der Abteilung Leben, Natur, Vielfalt - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Leiter (m/w/d) der Imaging Core Facility

    19.01.2021 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Leiter (m/w/d) der Imaging Core Facility - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Naturwissenschaftler (m/w) Leitung der Abteilung Leben, Natur, Vielfalt

Veröffentlicht am
09.02.2018
Bewerbungsfrist
01.03.2018
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Bonn

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit sowohl nationales Forschungszentrum Deutschlands als auch Raumfahrtmanagement sowie Projektträger. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die Ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n

Naturwissenschaftlerin oder
Naturwissenschaftler o. ä.

Leitung der Abteilung Leben, Natur, Vielfalt
Ihre Mission:
Wir engagieren uns u. a. in den Feldern Gesundheit, Umwelt, Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Bildung, Arbeitsgestaltung und Dienstleistung sowie Informationstechnik. Unsere spezialisierten Teams bilden Schnittstellen zu Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Sie betreuen v. a. Förderprogramme von der Ideenentwicklung über die wettbewerbliche Vergabe von Fördermitteln bis zur Erfolgsbewertung und unterstützen die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Auftraggeber.
Die Abteilung „Leben, Natur, Vielfalt“ des DLR Projektträgers unterstützt gegenwärtig vor allem das Bundesamt für Naturschutz bei der fachlichen und administrativen Abwicklung des Bundesförderprogramms „Biologische Vielfalt“. Die Abteilungsleitung ist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung sowie für die Koordination, Steuerung und Überwachung aller Prozesse in der Abteilung; dies umfasst u. a. die Verantwortung für die Qualität der Arbeitsergebnisse, die termingerechte Erledigung der Aufgaben sowie Budgetverantwortung, Personalplanung, -führung und -entwicklung. Darüber hinaus ist er/sie zentrale Ansprechpartner/in für Auftraggeber. Auch die Auftragsakquise gehört zu den Aufgaben der Abteilungsleitung.
Die Abteilungsleitung ist der Bereichsleitung unterstellt.
Zu Ihren Aufgaben als Abteilungsleiter/in gehören:
  • Management zur Umsetzung von Förderprogrammen und programmatische Weiterentwicklung des skizzierten Tätigkeitsfelds „Biologische Vielfalt“ in enger Abstimmung mit Auftraggebern
  • Konzeption und Koordination kontinuierlicher Politikberatungsdienstleistung
  • personalrechtliche und fachliche Führung eines Teams von hochqualifizierten, motivierten und erfahrenen Wissenschaftlern/innen, Betriebswirten/innen, Teamassistenten/innen und weiteren Fachkräften der Abteilung
  • Mitgestaltung der Auftragsverhältnisse zwischen Projektträger und Kunden
  • Geschäftsentwicklung
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2018.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) in einer naturwissenschaftlichen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Disziplin (vorzugsweise Biologie, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung); alternativ kommen auch andere relevante Studiengänge in Frage, sofern eine berufspraktische Tätigkeit im Bereich Umwelt- und Naturschutz nachgewiesen werden kann
  • belegbare Erfahrung und Fachkenntnisse in der Personalführung und Organisation größerer Abteilungen einschließlich ausgeprägter Fähigkeit zur teamorientierten Führung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen
  • nachweisbare berufliche Erfahrungen und sehr gute fachliche Kenntnisse in den Themenfeldern Naturschutz und Biodiversität; Kenntnisse des Politikfelds „Nationaler und internationaler Naturschutz“; hier auch Kenntnisse zu zivilgesellschaftlichen Akteuren des Naturschutzes
  • Kenntnisse der Arbeitsweisen und Entscheidungswege in Ministerien und Behörden
  • fundierte langjährige und nachweisbare Erfahrungen in der Erfassung, Bewertung und verständlichen Aufbereitung komplexer (wissenschaftlicher) Sachverhalte für politische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit
  • gute Kenntnisse im Management der Projektförderung des Bundes in fachlicher und administrativer Hinsicht
  • gute Kenntnisse im Controlling, z.B. nachweisbare Erfahrungen in der Personalkapazitätsplanung, Finanzmanagement und Berichtswesen
  • eigenständige und flexible Arbeitsplanung; dienstleistungsorientiertes Denken; hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen auch ins Ausland
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung und Anwendersoftware (MS Office)
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Frauen und Männern sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Christian von Drachenfels telefonisch unter +49 228 3821-1529. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 15923 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#25926.
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.