Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Planungsreferent (m/w/d) in der Zentralen Universitätsverwaltung, Abteilung Entwicklungsplanung

Veröffentlicht am 21. März 2019 (vor 264 Tagen)
Bewerbungsende 18. April 2019 (vor 236 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel Kassel
Planungsreferent/-in - Universität Kassel - Logo
 
In der Zentralen Universitätsverwaltung - Abteilung Entwicklungsplanung - ist baldmöglichst eine Stelle als

Planungsreferent/-in (m/w/d), EG 14 TV-H

Kennziffer
32174
unbefristet, in Vollzeit (derzeit 40,00 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Abteilung Entwicklungsplanung (mit insgesamt vier Referaten für Entwicklungsplanung und jeweils einem Referat für Wissenschaftlichen Nachwuchs sowie für strategische Fragen der Personalentwicklung und der Internationalisierung) berät das Präsidium in allen wesentlichen Fragen der strategischen Positionierung und Entwicklung der Universität. Sie unterstützt das Präsidium bei der systematischen Verbindung von strategischer Entwicklung, Planungsprozessen, Steuerungsverfahren und Ressourcenallokation und stellt die dafür erforderlichen Analysen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
Als Planungsreferentin/Planungsreferent übernehmen Sie eines der vier Planungsreferate (mit Zuständigkeit für die Fachbereiche Mathematik und Naturwissenschaften sowie Ökologische Agrarwissenschaften) und steuern gemeinsam mit den weiteren Referaten die Struktur-, Ausstattungs-, Kapazitäts- und Entwicklungsplanung für die Fächer. Zudem beraten Sie in Abstimmung mit den Abteilungen und Stabsstellen die Hochschulleitung bei der Erarbeitung von strategischen Konzepten und begleiten deren Implementation mit geeigneten Steuerungsinstrumentarien. Darüber hinaus betreuen Sie zentrale Universitätsgremien, insbesondere die regelmäßigen Sitzungen von Präsidium und Fachbereichsleitungen gem. § 37 Abs. 9 HHG.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion. Zudem können Sie einschlägige Berufserfahrung an einer wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Einrichtung sowie Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement - verbunden mit fundierten Kenntnissen universitärer Planungs- und Steuerungsverfahren - vorweisen. Eine besondere Affinität zum MINT-Bereich weisen Sie entweder durch Ihr Studium oder durch Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen nach. Sie erkennen Trends und Qualitätsanforderungen im Wissenschaftssystem und sind in der Lage, diese in Strategie- und Implementationskonzepte zu übertragen. Sie besitzen ein sehr gut ausgeprägtes analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie herausragende konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem zeichnen Sie sich durch Ihr schriftliches Ausdrucksvermögen und Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten aus. Diese ermöglichen es Ihnen, Planungskonzepte und Vorlagen inhaltlich in Gremien und Fachbereichen adressatengerecht zu vertreten. Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Eine auch unter Zeitdruck lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise ist unabdingbar.
Unser Angebot:
Als Beschäftigte/-r der Universität Kassel
  • eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel mit guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, der für Sie kostenlos nutzbar ist
Für Rückfragen steht der stellvertretende Leiter der Abteilung, Herr Dr. Lorenz Blume, E-Mail: lblume@uni-kassel.de, Tel.: 0561/804-2207, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter: www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Bewerbungsfrist: 18.04.2019
Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
  • Referentenstelle als Volkswirt (m/w/d)
  • Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Wiesbaden
  • Forschungsreferent (m/w/d)
  • Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hamburg
  • Referent (m/w/d) für digitale Infrastrukturen und Gremienorganisation
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.