Wir suchen gemeinsam mit der Firma Scheidt & Bachmann GmbH, Mönchengladbach, einen
Postdoc auf dem Gebiet „Angewandte Informatik“
für ein neues Qualifizierungsprogramm hin zur FH-Professur
(Projekt Tandem-Niederrhein, Bund-Länder-Programm FH-Personal des BMBF)
Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Wir eröffnen Perspektiven: Mit einer zukunftsfähigen akademischen Ausbildung schaffen wir die Grundlage dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Dank unserer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeberin für die Region und verfügen über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen. Die intensive Betreuung der Studierenden durch unsere Lehrenden zeichnet uns aus.
Das erwartet Sie:
- Sie durchlaufen ein Qualifizierungsprogramm und streben eine FH-Professur an
- Sie erlangen die Lehrbefähigung durch 4–8 SWS (50 % der Stelle) und Berufserfahrung in Kooperation mit der Firma Scheidt & Bachmann (50 % der Stelle)
- Sie setzen Ihr Wissen in relevanten Projekten des Partnerunternehmens ein
Das bringen Sie mit:
- Sie interessieren sich für eines oder mehrere der folgenden Themen: „Eingebettete Systeme“, „Sichere vernetzte Systeme“, „Eisenbahn-Signaltechnik“, „Kritische Infrastrukturen“
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, der Elektrotechnik oder einer angrenzenden Fachdisziplin
- Einschlägige Promotion mit hervorragendem Ergebnis (summa cum laude oder magna cum laude) – oder Sie werden Ihre Promotion in Kürze abschließen
- Optional sind einschlägige Berufserfahrungen nach der Promotion (weniger als 3 Jahre)
Wir bieten:
Ein neues Förderprogramm hin zur FH-Professur | Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
Auf einen Blick:
Zu besetzen: ab sofort
Befristet auf: 3 Jahre, spätestens jedoch bis zum 31.03.2027
Arbeitszeit: Vollzeit; eine Reduzierung des Beschäftigungsumfangs auf 75 % ist möglich
Eingruppierung: EG 13 TV-L
Bereich: Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Standort: Campus Krefeld-Süd sowie Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach
Wir bitten Sie, uns zunächst Ihre Interessenbekundung, einen Lebenslauf, eine Kurzbeschreibung Ihrer Promotionsarbeit und Ihre Publikationsliste in Form einer Mail zu senden. Wir nehmen umgehend mit Ihnen Kontakt auf. Die Anzahl der geförderten Stellen ist begrenzt.
Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Dr. Antje Hambitzer (
antje.hambitzer@hs-niederrhein.de), Tel.: +49 2151 822-1525
Informationen zum Projekt Tandem-Niederrhein erhalten Sie unter:
https://www.hs-niederrhein.de/arbeiten-an-der-hochschule/
Gehen Sie Ihren Weg mit uns!