Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Postdoc Hamburg Forschungseinrichtung

  • Postdoc / Habilitand*in (m/w/d)

    24.11.2022 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg Postdoc / Habilitand*in (m/w/d) - Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc / Habilitand*in (m/w/d)

Veröffentlicht am
24.11.2022
Bewerbungsfrist
30.12.2022
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Postdoc / Habilitand*in (m/w/d)

in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Holger Fleischer befristet in Vollzeit oder Teilzeit.

Über uns
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und inter­nationales Privat­recht ist eine der weltweit führenden Insti­tutionen für die rechts­vergleichende Grund­lagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und inter­nationalen Privat­rechts. Hierfür haben wir die Rechts­ordnungen der Welt im Blick, vergleichen sie miteinander und entwickeln Lösungs­ansätze für das Recht von morgen. Unsere Instituts­bibliothek ist die größte Spezial­bibliothek Europas und zieht jährlich rund 1.000 Gäste aus mehr als 50 Ländern nach Hamburg, um zu forschen. Der Arbeits­alltag unserer 155 wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist geprägt von Inter­nationalität und wissen­schaftlicher Neugier.

Das erwartet Sie
Als Postdoc-Wissenschaftler*in bzw. Habilitand*in in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Fleischer forschen Sie im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Innerhalb der Forschungs­gruppe und auch darüber hinaus tauschen Sie sich mit anderen Nachwuchs­wissenschaftler*innen zu Ihrem Forschungs­thema aus und werden direkt von Herrn Prof. Dr. Fleischer betreut. Neben der Arbeit an Ihrem eigenen Forschungs­vorhaben sind Sie in inter­nationale Forschungs­gruppen eingebunden und arbeiten an institutseigenen und internationalen Forschungs­vorhaben mit. Weitere Details zur Tätig­keit als Postdoc / Habilitand*in finden Sie hier.

Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
  • mit weit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene rechts­wissenschaftliche Staats­examina oder vergleichbare ausländische Abschlüsse,
  • eine herausragende Promotion oder ein gleichwertiges Publikations­portfolio in einem ent­spre­chen­den Fach,
  • ein ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse an internationalen Frage­stellungen im Privatrecht, an ausländischen Rechtsordnungen und der Rechtsvergleichung,
  • besondere rechtliche und sprachliche Kenntnisse über ein bestimmtes Land,
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gegebenenfalls weitere Sprachkenntnisse,
  • die Fähigkeit, Forschung auf höchstem internationalen Niveau zu betreiben,
  • eine interdisziplinäre Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Effizienz sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Unser Angebot
  • Zugang zur größten Spezialbibliothek Europas, die über eine der umfangreichsten Sammlungen zum Privat­recht weltweit verfügt, und zu einem umfassenden Angebot deutscher und ausländischer Recht­sprechungs- und Literatur­datenbanken,
  • ein hervorragend ausgestatteter Arbeitsplatz sowie umfassende administra­tive und akademische Unterstützung,
  • eine wissenschaftliche Tätigkeit auf höchstem Niveau in einem international geprägten Umfeld,
  • großzügige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,
  • flexible Arbeitsmöglichkeiten, auch im Rahmen von mobiler Arbeit, und Unterstützung bei der Ver­einbar­keit von Familie und Beruf,
  • transparente Vergütung nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. umfang­reicher Sozial­leistungen und Zuschuss zum HVV-ProfiTicket.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb insbesondere aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.12.2022 mit Ihren aussage­kräftigen und vollständigen Unterlagen:
  • Anschreiben, Lebenslauf,
  • Beschreibung des Forschungsvorhabens (maximal zwei Seiten),
  • Publikationsverzeichnis sowie ggf. weitere Verzeichnisse zu Lehrveranstaltungen und Vorträgen,
  • Zeugnisse: schulische und universitäre Abschlüsse, ggf. Arbeitszeugnisse,
  • eine repräsentative Publikation im Umfang von circa 20 Druckseiten (Zeitschriftenaufsatz oder ein Buchkapitel).
ausschließlich über unser Onlinebewerbungstool.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Max-Planck-Institut für ausländisches
und internationales Privatrecht
Mittelweg 187
20148 Hamburg
http://www.mpipriv.de
Max-Planck-Institut - Zert
Max-Planck-Institut - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.