Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Postdoc Niedersachsen

  • Postdoktorand (m/w/d) Forschungsgruppe Scientific Data Management

    09.07.2020 Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Postdoktorand (m/w/d) Forschungsgruppe Scientific Data Management - Technische Informationsbibliothek (TIB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoktorand (m/w/d) Forschungsgruppe Scientific Data Management

Veröffentlicht am
09.07.2020
Bewerbungsfrist
01.08.2020
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Hannover
TIB - Logo
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für die Forschungsgruppe Scientific Data Management (Prof. (Univ. Simón Bolivar) Dr. Maria-Esther Vidal) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Postdoktorand*in (m/w/d)

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben:
Die Position ist Teil des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Niedersächsischen Vorab geförderten Drittmittelvorhabens „Transforming Big Data into Knowledge: for deep immunoprofiling in vaccination, infectious diseases, and transplantation (ImProVIT)“.

Ihre Aufgaben konzentrieren sich auf
  • Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Wissensextraktion, -integration und -entdeckung für große Repositorien heterogener wissenschaftlicher Datenquellen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Anträgen auf Drittmittelförderung
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
  • Co-Betreuung von Doktoranden
  • Design und Entwicklung von Softwarelösungen für innovative Wissensmanagement-Services
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifizierung mit der Perspektive, eine eigene Nachwuchsforschungsgruppe zu leiten
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom oder gleichwertig), vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet sowie eine sehr gute Promotion
  • sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren dieser Bereiche: Big-Data-Management, Datenbanken, Wissensgraphen, Natural Language Processing, Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Life Sciences und verwandte Fachgebiete
  • aktive Publikationstätigkeit und Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
  • überdurchschnittliches Engagement, Lösungsorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen
  • sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Qualifizierung in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein wissenschaftlich und intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten technischen Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft.

Die Forschungsabteilung der TIB ist relativ jung und bietet viele Möglichkeiten. Derzeit gibt es fünf Forschungsgruppen in der Abteilung: Data Science & Digital Libraries, Scientific Data Management, Knowledge Infrastructures, Learning and Skills Analytics sowie Visual Analytics. Allen Forschungsgruppen gemeinsam ist die Vision, die Darstellung und Bereitstellung von Daten und Informationen zu überdenken und in Zukunft in einem Open Research Knowledge Graph (ORKG) zu organisieren. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, einem der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.

Nicht zuletzt legen wir großen Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir
  • Finanzierung von Dienstreisen, der notwendigen technischen Ausstattung sowie von Konferenz- und Forschungsaufenthalten Arbeit im Kontext eines nationalen, europäischen oder internationalen Forschungs- und Innovationsprojekts
  • ein Portfolio von Technologiekomponenten, auf denen aufgebaut werden kann, darunter ORKG, OpenResearch.org, TIB AV-Portal, DBpedia.org und andere
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. mobiles Arbeiten
  • einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
Interessent*innen können sich bei Frau Prof. (Univ. Simón Bolívar) Dr. Maria-Esther Vidal, Leitung der Forschungsgruppe Scientific Data Management, per E-Mail unter maria.vidal@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 30/2020 bis zum 01.08.2020 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover


oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 550 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem höchst dynamischen Umfeld zu arbeiten. Ein rasanter Anstieg wissenschaftlicher digitaler Information, die zunehmende Vielfalt von produzierten Medientypen und Medienformaten sowie die wachsenden Anforderungen und Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden erfordern innovative Informationsdienste. Die TIB begegnet den neuen Anforderungen beispielsweise mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in internationalem Kontext, mit neuartigen Publikationsdiensten und der Förderung von wissenschaftlichen Kommunikationsprozessen. Damit tragen wir zur Weiterentwicklung einer modernen Gesellschaft bei, die auf Information und Wissen, Innovationen und Kreativität basiert.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu

Softwareentwickler (m/w/d) - TIB - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.