Praktikum im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/PR
Veröffentlicht am
14.01.2021
Vollzeit-Stelle
Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Lindau (Bodensee)
Seit 1951 sind die alljährlichen
Lindauer Nobelpreisträgertagungen ein Forum für den Austausch unter Spitzenforschern. Hierzu kommen 30-40 Nobelpreisträger*innen und rund 600 Nachwuchswissenschaftler*innen aus ca. 100 Ländern zusammen. 2020 fanden statt der Tagungen Pandemie-bedingt die Online Science Days statt.
Vom 27. Juni bis 2. Juli 2021 findet das 70. Jubiläum der Lindauer Nobelpreisträgertagungen (Interdisziplinär) statt. Zu dieser Tagung soll Nobelpreisträgern sowie Nachwuchswissenschaftlern die Teilnahme in Lindau ermöglicht werden – unter den dann geltenden Rahmenbedingungen. Wer von den Teilnehmern oder Gästen nicht reisen kann oder dies aus persönlichen Gründen nicht möchte, für den wird es die Möglichkeit geben, online an der Tagung teilzunehmen.
Begleitet wird die Tagung von internationaler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Journalisten und Medienmitarbeiter werden per Akkreditierung an der Tagung teilnehmen und durch das Team der Kommunikationsabteilung betreut. Zusätzlich zu den Instrumenten und Maßnahmen der Medienarbeit findet die Öffentlichkeitsarbeit via Social Media statt, insbesondere in der Kommunikation mit den aktuellen Teilnehmern der Tagung sowie mit Alumni früherer Jahre. An dem ganzjährig aktiven Blog der Lindauer Nobelpreisträgertagungen werden in der Tagungswoche Gast-Blogger mitwirken, was besondere Anforderungen an die redaktionelle Planung, die Organisation und den technischen Betrieb stellt.
Praktikum im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/PR
in Lindau (Bodensee)
Die Stelle
Sie werden Teil des Teams von vier Mitarbeitern*innen, das die Kommunikation/ Öffentlichkeitsarbeit/PR rund um die Jubiläumstagung 2021 konzipiert und umsetzt.
Wir beziehen Sie in eine Vielzahl von anfallenden Aufgaben ein, betrauen Sie mit verschiedenen abwechslungsreichen Tätigkeiten und übertragen Ihnen Eigenverantwortung für einzelne Arbeitsbereiche.
Sie erhalten Einblick in die Konzeption und Ausgestaltung von PR-Arbeit in Form von klassischer Pressearbeit, Blogplanung und Social Media, können Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen und sind an der Umsetzung vieler Maßnahmen beteiligt.
Im Zuge der Akkreditierung von Journalisten zur Teilnahme an der Tagung sind Sie in die Koordination von Interviewterminen und die Beantwortung von Anfragen involviert.
Während der Tagung sind Sie in die direkte Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern und Journalisten einbezogen.
Arbeitsbeginn 01.04.2021
Dauer des Praktikums 4 Monate (ggf. auch noch August)
Vergütung 2.000 € monatlich
Arbeitsort Lindau (Bodensee)
Ihr Profil
Sie sind Student*in oder Absolvent*in (m/w/d) eines kommunikationswissenschaftlichen Studiengangs oder haben in/nach Ihrem Studium Ihren fachlichen/ beruflichen Schwerpunkt auf die Öffentlichkeitsarbeit/PR gelegt und idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie kennen sich mit der professionellen Nutzung von Social Media aus und interessieren sich für die Kommunikation via Blog und besitzen idealerweise entsprechendes fachliches Wissen und praktische Kenntnisse.
Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit WordPress sammeln und haben Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung.
Auch ohne besonderes Fachwissen in diesem Bereich zu besitzen, interessieren Sie sich für die Arbeit mit Personen, Informationen und Themen mit Bezug zu den Naturwissenschaften.
Sie arbeiten gerne in kleinen Teams gemeinschaftlich an Projekten und übernehmen Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche.
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eine genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie durch professionelles Auftreten aus.
Wolfgang Haaß | Leiter der Kommunikation | +49 (0)8382 27731 26
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.