Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaftsingenieurwesen Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professor (m/w/d) für Wirtschaftsingenieurwesen

    14.03.2019 Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH Brühl
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professor (m/w/d) für Wirtschaftsingenieurwesen

Veröffentlicht am
14.03.2019
Bewerbungsfrist
15.03.2019
Vollzeit-Stelle
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
Brühl
Professor (m/w/d) fürWirtschaftsingenieurwesen - EUFH - Logo

Professor (m/w/d) für Wirtschaftsingenieurwesen

zur Verstärkung unseres Fachbereiches Technologie und Management am Standort Brühl zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit fünf Studienorten, rund 1500 Studierenden und mehr als 600 Unternehmenspartnern. In einer dualen Hochschule wie der EUFH erwarten Sie vielfältige Aufgaben sowie ein spannendes Netzwerk aus Kooperations­unternehmen, mit denen innovative Projektideen praxisnah umgesetzt werden können und das Hauptaugenmerk im Rahmen der Lehre auf der optimalen Verzahnung der theoretischen Inhalte mit den Anforderungen der Unternehmen liegt.

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung des Lehrbetriebes in unseren dualen sowie berufsbegleitenden Bachelor* und Masterstudiengängen
  • Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
  • aktive Mitarbeit an der curricularen und strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs, insbesondere des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
  • Mitgestaltung und Entwicklung innovativer Forschungsprojekte
  • Mitwirkung bei sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen
Berufungsvoraussetzungen:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer verwandten Studienrichtung
  • wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
  • ca. fünf Jahre Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
Das bringen Sie außerdem mit:
  • Sie wissen zeitgemäße (digitale) Lehr- und Lernmethoden einzusetzen und haben bereits Erfahrung damit gesammelt
  • Sie möchten Verantwortung im Hochschulmanagement und in der akademischen Selbstverwaltung übernehmen
  • eine hohe Servicebereitschaft gegenüber Studierenden, Mitarbeitern und Kooperationspartnern ist für Sie selbstverständlich
  • wünschenswert ist Erfahrung in drittmittelfinanzierter Forschung
  • Sie können einschlägige Publikationen vorweisen, die sich in das Kompetenzfeld eines wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulbereichs einpassen
Das bieten wir:
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe
  • kreativen Spielraum und interessante Projekte
  • flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.03.2019 an die Vizepräsidentin für Akademische Angelegenheiten Prof. Dr. Julia Siegmüller: hochschulmanagement@eufh.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Europäische Fachhochschule (EUFH)
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
www.eufh.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.