Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

12 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Umwelt Maschinenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur für Advanced Irrigation Management (m/w/d)

    16.03.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Triesdorf Professur für Advanced Irrigation Management (m/w/d) - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Nachwuchsprofessur/-in (m/w/d) (Sustainability & Business Transformation)

    21.03.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Landshut, Dingolfing Nachwuchsprofessur/-in (m/w/d) (Sustainability & Business Transformation) - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • W2-Professur für Angewandte Geologie und Modellierung von Umweltsystemen

    16.03.2023 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erlangen-Nürnberg W2-Professur für Angewandte Geologie und Modellierung von Umweltsystemen - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Logo
  • Professur für "Green Digital Engineering"

    16.03.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Weihenstephan-Freising, Triesdorf Professur für "Green Digital Engineering" - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Assistant Professor in Wood Formation and Diversity (m/f/d)

    09.03.2023 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Assistant Professor in Wood Formation and Diversity (m/f/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Nachwuchsprofessor (m/w/d) für Produktionstechnologien und Ressourceneffizienz in der Fakultät Maschinenbau

    09.03.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Nachwuchsprofessor (m/w/d) für Produktionstechnologien und Ressourceneffizienz in der Fakultät Maschinenbau - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Professor (m/w/d) für Biomechanische Systeme in der Fakultät Maschinenbau

    09.03.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Professor (m/w/d) für Biomechanische Systeme in der Fakultät Maschinenbau - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Professur für Anlagenbetrieb

    09.03.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Schweinfurt Professur für Anlagenbetrieb - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • Professur Bionik

    09.03.2023 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Professur Bionik - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Professor:in (d/m/w) der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung: Energiesysteme und Intelligente Gebäude"

    03.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Pfarrkirchen Professor:in (d/m/w) der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung: Energiesysteme und Intelligente Gebäude" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Professur für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft (m/w/d)

    22.02.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Triesdorf Professur für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft (m/w/d) - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion

    22.02.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo

Professur für Advanced Irrigation Management (m/w/d)

Veröffentlicht am
16.03.2023
Bewerbungsfrist
16.04.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Triesdorf
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Header
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Wir gehören zu den führenden Hochschulen für angewandte Lebens­wissenschaften und grüne Technologien. Unsere Studierenden bilden wir zu verantwortungs­vollen Fach- und Führungs­kräften aus, die optimal für den Berufs­einstieg vorbereitet sind. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HSWT lehren und forschen an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) zu gesellschaftlich bedeutsamen Frage­stellungen, wie nach­haltige Landnutzung, Klimawandel, Biodiversität, Lebensmittel­technologie, Bio­technologie oder erneuerbare Energien.
Unser Campus Triesdorf liegt ca. 60 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Durch die Kooperation mit Einrichtungen für Land­wirtschaft, Energie, Ernährung, Lebensmittel und Umwelt des „Bildungs­zentrums Triesdorf“ entstehen wertvolle Synergien für die anwendungs­orientierte Hochschul­ausbildung und Forschung.
An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist zum Winter­semester 2023 / 2024 oder später eine

Professur für „Advanced Irrigation Management“

(BESOLDUNGSGRUPPE W2)
zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die zu besetzende Professur soll wesentlich in der Forschung aktiv sein. Damit verbunden ist eine Lehr­entlastung von bis zu 50% der Regel­lehr­verpflichtung. Die Lehr­entlastung ist zunächst befristet auf fünf Jahre, kann jedoch verlängert werden.
Die Professur soll den Themenbereich der Bewässerung in Forschung und Lehre an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vertreten. Ein Fokus liegt auf der Bewässerungs­technik und deren Einsatz im Ackerbau, Feld­gemüse­bau und geschützten Anbau. Zusätzlich sollen deren Wirkung auf Ertrags- und Qualitäts­parameter im Pflanzen­bau und den Ressourcen­schutz sowie die gesellschaftliche Akzeptanz von Anbau­systemen mit Bewässerung thematisiert werden. Die Berücksichtigung neuer Verfahren und digitaler Methoden soll in Forschung und Lehre einbezogen werden.
Die Professur übernimmt Lehre im Bereich Land­technik, Landwirtschaft und verwandter Fach­richtungen. Sie vertritt die anwendungs­orientierte Forschung an der Schnitt­stelle zwischen Landtechnik, Pflanzen­bau und der Digitalisierung am Standort sowie den Wissens­transfer in die Praxis.
Die Professur wird von einer 0,5-Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters unterstützt, die für die Zeit der Lehr­entlastung ausgeschrieben wird.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschluss­arbeiten, die Übernahme englisch­sprachiger Lehr­veranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschul­selbst­verwaltung werden voraus­gesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnitt­stelle zwischen angewandter Forschung und praxis­naher Lehre mit der Möglichkeit zur selbst­ständigen Weiter­entwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Hochschul­abschluss im Fachgebiet Landwirtschaft, Gartenbau, Landtechnik oder einem verwandten Bereich, welche auch in dem Bereich Bewässerung vertiefte Erfahrung erworben hat. Sie verfügen über eine mehrjährige berufliche Tätigkeit in Unternehmen, Verbänden oder Forschungs­einrichtungen im Bereich der Land­wirtschaft oder des Gartenbaus. Außerdem haben Sie Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Dritt­mittel­projekten und verfügen über wissenschaftliche und anwendungs­orientierte Publikationen. Des Weiteren lehren Sie gerne und möchten an einem inter­disziplinären und praxis­orientierten Campus forschen.
Einstellungs­voraussetzungen:
  1. abgeschlossenes Hochschul­studium
  2. pädagogische Eignung
  3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) nachgewiesen wird
  4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschul­studiums; von diesen fünf Praxis­jahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs gearbeitet haben; als Berufs­praxis außerhalb des Hochschul­bereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre für einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruflicher Praxis tätig waren.
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeits­verhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT – Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeits­bedingungen, Möglichkeiten zur hochschul­didaktischen Weiter­qualifizierung sowie Anreiz­systeme für inter­disziplinäre und inter­nationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeit­geberin-Seite unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983.
Hinweise:
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema „Professorin an der HSWT werden“ finden Sie auf der Website unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwer­behinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familien­freundliche Arbeit­geberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u.a. Anschreiben, tag­aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 16.04.2023 direkt über das Online-Bewerber­management auf unserer Homepage unter www.hswt.de/stellenangebote.html.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Mathias Wenzel
+49 (0) 9826 654-257
mathias.wenzel@hswt.de
www.hswt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
12 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.