Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Soziologie Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Professur für europäische Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt Konflikt- und Migrationsforschung

    26.07.2018 Karl-Franzens-Universität Graz Graz (Österreich)
  • Universitätsprofessur für Kinder- und Jugendhilfe

    15.01.2021 Donau-Universität Krems Krems an der Donau (Österreich)
  • Universitätsprofessur für das Fachgebiet Denkmalpflege und Bauen im Bestand

    15.01.2021 Technische Universität Wien Wien (Österreich) Universitätsprofessur für das Fachgebiet Denkmalpflege und Bauen im Bestand - Technische Universität Wien - Logo
  • Tenure Track-Professur für Neuromedialität

    17.11.2020 Universität Wien Wien Tenure Track-Professur für Neuromedialität  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für europäische Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt Konflikt- und Migrationsforschung

Veröffentlicht am
26.07.2018
Bewerbungsfrist
24.08.2018
Vollzeit-Stelle
Karl-Franzens-Universität Graz
Graz (Österreich)
logo
Das Institut für Geschichte der Geisteswissenschaftlichen Fakultät besetzt eine

Professur für europäische Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt Konflikt- und Migrationsforschung gem § 99 Abs 1 UG

(20 Stunden/Woche; auf 5 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2018)
Am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz wird eine § 99(1) UG Professur für "Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt Konflikt- und Migrationsforschung" besetzt. Dabei wird die Beschäftigung mit transnationalen Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung Zentral- und Osteuropas erwartet. Eine Kooperation mit an der Karl-Franzens-Universität Graz bestehenden Forschungsschwerpunkten wird erwartet. Die Forschungstätigkeit soll durch einschlägige Publikationen in international angesehenen Publikationsorganen belegt sein. In der Lehre übernimmt der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin Lehrveranstaltungen in den Bachelor-, Master- und Diplomstudien sowie in Doktoratsstudien und betreut Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen. Der Professor bzw. die Professorin wird in Kooperation mit der Ludwig-Boltzmann- Gesellschaft mit der Leitung des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Konflikt- und Migrationsforschung betraut, was auch eine entsprechende Managementkompetenz und eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Forschungsschwerpunkte des Instituts erfordert. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming.

Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl VV/10/ 99 ex 2017/18 bis 24. August 2018 einzureichen. Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen finden Sie unter jobs.uni-graz.at/VV/10/99.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.