An der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln am Campus Deutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende W2-Professur zu besetzen:
Professur für Planung und Bauökonomie (50 %)
mit dem Schwerpunkt Projektsteuerung
Kennziffer F051801
Ihre Aufgaben
Sie vertreten am Institut für Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens das Gebiet der Planungs- und
Bauökonomie sowie des Projektmanagements/der Projektsteuerung in der Lehre und Forschung.
Die Fakultät strebt an, die Lehrinhalte verstärkt im projektorientierten Studium anhand von Projektentwürfen praxisnah zu
vermitteln. Dabei sollen die Fragen der Planungs- und Bauökonomie und des Projektmanagements über eine
ausschließlich immobilienökonomische Betrachtung hinaus, besonders unter Einbeziehung des Entwurfs und der
städtebaulich-architektonischen Qualität, ganzheitlich thematisiert werden.
Sie halten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache. Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das
Forschungsprofil der Fakultät und werben aktiv Drittmittel ein.
Sie arbeiten aktiv in der Selbstverwaltung der Fakultät und im Institutsmanagement mit und sind bereit, hier Verantwortung
und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ihr Profil
Sie haben ein Hochschulstudium der Architektur, eine Promotion oder können eine besondere Befähigung zur
künstlerischen Arbeit oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis nachweisen, die durch ein
akademisches Gutachten zu belegen sind. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre und Forschung
gesammelt.
Des Weiteren haben Sie umfassende Kenntnisse des Projektmanagements und der Planungs- und Bauökonomie,
insbesondere der Realisierungsphase unter besonderer Berücksichtigung des Wertfaktors Architekturqualität. Sie besitzen
die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die langfristigen Ziele der Hochschule sowie die
Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.
Idealerweise haben Sie einschlägig und fachbezogen wissenschaftlich publiziert, berufliche Auslandserfahrungen, sehr
gute Englischkenntnisse, bereits Erfahrungen in der Lehre und sind bereit, moderne Hochschuldidaktik umzusetzen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum
11.04.2018 unter Angabe der
Kennziffer
F051801 an den Präsidenten der TH Köln, z. Hd. Herrn
Stephan Sieper, Gustav-Heinemann-Ufer 54,
50968 Köln. Berücksichtigen Sie bitte, dass eine
Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt. Fragen zum
Verfahren richten Sie bitte an Herrn Sieper unter
0221-8275-3138. Fachliche Fragen zu der Stelle
beantwortet Ihnen gerne Prof. Hans-Peter Achatzi unter
0221-8275-2932. Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.th-koeln.de/stellen.
Wir bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
ein inspirierendes Wirkungsumfeld. Mit
Technology, Arts and Sciences bringen wir unsere
akademische Vielfalt, unsere Interdisziplinarität und
unsere Internationalität zum Ausdruck. Mit diesem
Anspruch verstehen wir uns in Lehre und Forschung
als Modell für die Zukunft. Wir pflegen eine Kultur des
Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander.
Internationale Wissenschaftsstandards,
Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien
unserer Personalentwicklung. Wir sind als familiengerechte
Hochschule zertifiziert.