Am Institut für Sportwissenschaft der Philosophisch-humanwissenschaftlichen
Fakultät der Universität Bern
ist auf den 1. August 2019 eine
Professur für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
Gesundheitsforschung
(open rank: Ass.Prof mit TT, aoP, oP)
zu besetzen. Das Berner Institut für Sportwissenschaft ist vorrangig sozial- und
verhaltenswissenschaftlich ausgerichtet. Von den Bewerberinnen und Bewerbern
wird erwartet, die sport- und bewegungsbezogene Gesundheitsforschung in Lehre
und Forschung aus einem bio-psycho-sozialen Blickwinkel zu vertreten.
In der Lehre wird von der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber die Vertretung
der sportwissenschaftlichen Gesundheitsforschung erwartet. Darüber hinaus wird
die Bereitschaft vorausgesetzt, massgeblich zur Profilierung des Masterstudiengangs
im Themenfeld Sport und Gesundheit beizutragen. Ein Nachweis ausgezeichneter
Lehrleistungen wird als Vorteil gesehen.
In der Forschung sollten sich die Bewerberinnen und Bewerber durch international
beachtete Forschungsleistungen, insbesondere Publikationen zur sport- und bewegungsbezogenen
Gesundheitsforschung auszeichnen, wobei eine Anschlussfähigkeit
an sozial- und verhaltenswissenschaftliche Perspektiven erwartet wird. Die Bereitschaft
zur Konzeption und Durchführung von interdisziplinären Projekten sowie Erfahrung
im Einwerben von Drittmitteln werden vorausgesetzt.
Mit der Besetzung verbunden ist auch die Erwartung der Bereitschaft zur Kooperation
mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern.
Mit der Professur sind der Aufbau und die Leitung einer Institutsabteilung im Bereich
der sport- und bewegungsbezogenen Gesundheitsforschung verbunden.
Anstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und weiterführende
exzellente wissenschaftliche Leistungen. Die Stelle wird abhängig vom bisherigen
wissenschaftlichen Werdegang als Assistenzprofessur mit Tenure Track, ausserordentliche
Professur oder ordentliche Professur besetzt. Im Sinne der Nachwuchsförderung
werden auch Kandidatinnen und Kandidaten, die noch keine Professur innehaben,
explizit aufgefordert sich zu bewerben.
Die Universität Bern strebt im Sinne der Chancengleichheit eine Erhöhung des
Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich sich zu bewerben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – Lebenslauf mit wissenschaftlichem
Werdegang, Schriftenverzeichnis (Schriften nur nach besonderer Aufforderung),
Schreiben zur bisherigen Lehrerfahrung und diesbezüglichen Interessen (Beilage
bisheriger Lehrevaluationen erwünscht), Schreiben zur Forschungsausrichtung, eine
Liste der eingeworbenen Drittmittel werden
bis zum 16. 03. 2018 in elektronischer
Form erbeten an die Dekanin der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät
der Universität Bern, Frau Prof. Dr. Tina Hascher,
dekanin@humdek.unibe.ch.