Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft

    26.05.2023 Hochschule Coburg Coburg Professur im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft - Hochschule Coburg - Logo
  • Top Job

    Professor:in und Vizepräsident Forschung, Forschungsförderung & Innovation in Wiesbaden, Köln, München, Hamburg oder Düsseldorf

    09.06.2023 Hochschulen Fresenius gemeinnützige Trägergesellschaft mbH Wiesbaden, Köln, München, Hamburg, Düsseldorf Professor:in und Vizepräsident Forschung, Forschungsförderung & Innovation in Wiesbaden, Köln, München, Hamburg oder Düsseldorf - Hochschulen Fresenius gemeinnützige Trägergesellschaft mbH - Logo
  • Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet »Ernährungswissenschaften/Sporternährung

    07.06.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet »Ernährungswissenschaften/Sporternährung - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • W2-Professur für das Lehrgebiet Hebammenwissenschaft

    07.06.2023 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) Regensburg W2-Professur für das Lehrgebiet Hebammenwissenschaft - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) - Logo
  • W2-Professur im Lehrgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe

    26.05.2023 Hochschule Coburg Coburg W2-Professur im Lehrgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe - Hochschule Coburg - Logo
  • Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Pflegewissenschaft

    17.05.2023 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Pflegewissenschaft - Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
  • Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) W2 für die Erforschung umweltbezogener Wirkmechanismen auf die Gesundheit (Exposom-Forschung)

    17.05.2023 Universität Augsburg Augsburg Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) W2 für die Erforschung umweltbezogener Wirkmechanismen auf die Gesundheit (Exposom-Forschung) - Universität Augsburg - Logo
  • W3-Professur (w/m/d) für Zahnerhaltungskunde, Kinderzahnheilkunde und Parodontologie

    16.05.2023 Universitätsklinikum Ulm Ulm W3-Professur (w/m/d) für Zahnerhaltungskunde, Kinderzahnheilkunde und Parodontologie - Universitätsklinikum Ulm - Logo

Professur im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft

Veröffentlicht am
26.05.2023
Bewerbungsfrist
25.06.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Coburg
Coburg
HS Coburg - Logo

W2-Professur (m/w/d)
Zwei Professuren im Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft
(optional zunächst als Nachwuchs-Professur [W1] möglich, wenn die wissenschaftliche Qualifikation oder die mindestens fünfjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums noch nicht erreicht ist)

Fakultät: Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit
Beginn: Wintersemester 2023 / 2024 oder später

Die Hochschule Coburg bietet am Studienstandort Bamberg mit etablierten Kooperationspartnern den dualen praxis­orientierten Studiengang Hebammenwissenschaft an. Dafür sind zum Wintersemester 2023 / 2024 oder später zwei Professuren im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft an der Fakultät Angewandte Natur­wissenschaften und Gesundheit zu besetzen.
Sie verfügen über eine Berufszulassung als Hebamme und mehrjährige Berufserfahrung im klinischen und/oder außer­klinischen Bereich? Sie haben fundierte Kenntnisse in der geburtshilflichen Versorgungs­gestaltung und Ihr Herz schlägt für einen ganzheitlichen Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe? Es reizt Sie, Ihre Erfahrungen nun in die Lehre und die Weiterentwicklung des Studiengangs Hebammen­wissenschaft (B.Sc.) einzubringen? Dann möchten wir Sie gerne für uns gewinnen.
An unserem Standort in Bamberg, seit 30 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe, haben Sie die Chance, mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten, auch im Bereich des E-Learnings, Ihre Studierenden für evidenzbasierte Hebammenversorgung zu begeistern. Die beiden Professuren „Hebammenwissenschaft“ werden kollegial in die Lehrplanung der Hebammen­wissenschaft einbezogen. Im 2021 neu eröffneten Skills-Lab besteht für Sie die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungsorientierte Lehre und Forschung zu betreiben. So können Sie eigene Aktivitäten in bestehende Forschungsschwerpunkte einbringen oder diese neu entwickeln. Die Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule, wie z.B. Studiengangsleitung oder Aufbau von Kooperationen, sowie die Bereitschaft, einzelne Lehrveranstaltungen am Studienort Coburg zu halten, werden erwartet.

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung in der Lehrtätigkeit, bei der Abnahme staatlicher Examina zur Hebamme (m/w/d) in Deutschland, Österreich oder einem anderen Land nach § 46 HebG und in der Weiterentwicklung von Curricula
  • Erfahrung in der Praxisanleitung und Praxisbegleitung sowie Erfahrung im Simulationstraining
  • Erfahrung in der außerklinischen Geburtshilfe
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Freude an der Forschung

An der Hochschule Coburg können Sie:

  • Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten
  • Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
  • Mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten und Akzente in der Weiterentwicklung des Standortes Bamberg setzen
  • An der Gestaltung der Region Oberfranken mitarbeiten
Die Städte Bamberg und Coburg in der Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote – bei überschaubaren Lebenshaltungskosten.

Einstellungs­voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Hebammenwissenschaft oder einem verwandten Studiengang (z.B. Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflegepädagogik oder Medizin­pädagogik)
  • Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Bei einer Nachwuchsprofessur, einem auf höchstens sechs Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis, handelt es sich um eine Personalkategorie an HAWs / THs, die durch das Bayerische Hochschu­linnovations­gesetz (BayHIG) zum 01.01.2023 neu etabliert wird. Die Beschäftigung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis. Grundsätzlich gelten die o.g. Einstellungs­voraus­setzungen für eine W2-Professur auch für eine Nachwuchsprofessur (W1). Dabei kann eine der Einstellungs­voraus­setzungen gemäß Punkt 3 oder 4 auch noch während der Laufzeit der Nachwuchsprofessur erworben werden.
Bei fehlender Berufspraxis kann diese bei einem Partnerunternehmen bzw. bei einer Partnereinrichtung während der Nachwuchsprofessur erworben werden.
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer bei einer W2-Professur das 52., bei einer Nachwuchsprofessur (W1) das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind vom Stifterverband mit dem Genius-Loci-Preis für exzellente Lehre sowie dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unter­lagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang und die wissen­schaft­lichen Arbeiten) bis 25.06.2023 über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage. Schrift­lich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berück­sichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die beruf­liche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrück­lich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partner:innen von neu berufenen Professor:innen bei der Jobsuche unter­stützen kann.
Ansprechpartner:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr. Jutta Michel, E-Mail: jutta.michel@hs-coburg.de, eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:

25.06.2023

Weitere Stellenangebote:

www.hs-coburg.de/stellenangebote
HS Coburg
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.