Die Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) bildet Medienspezialisten/
innen für Unternehmen, Organisationen und
Institutionen des öffentlichen Sektors aus. In der Fakultät
Information und Kommunikation ist im neu eingerichteten
Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie folgende
Professur zu besetzen:
PROFESSUR FÜR MEDIEN- UND WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE,
INSB. SOZIAL- UND
MEDIENPSYCHOLOGIE
ab Wintersemester 2023
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS222310P
Die/der Stelleninhaber/in soll in Lehre und Forschung folgende
Lehrgebiete vertreten:
- Sozialpsychologie
- Medien- und Kommunikationspsychologie
- weitere Grundlagenfächer der Psychologie (wie z.B. Differentielle
und Persönlichkeitspsychologie, Motivations- und
Emotionspsychologie)
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der
Psychologie mit Schwerpunkt Sozial- und Medienpsychologie
sowie eine Promotion auf diesem Gebiet (oder auf einem
damit verwandten medienwissenschaftlichen Fachgebiet)
vorzuweisen. Darüber hinaus können Sie einschlägige berufliche
Erfahrungen – insbesondere im Bereich der Anwendung
wissenschaftlicher Forschung – innerhalb und außerhalb des
Hochschulbereichs sowie einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen
in für die oben genannten Lehrgebiete relevanten
Fachzeitschriften vorweisen.
Wünschenswert wären ausgewiesene Forschungsaktivitäten
in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder: Social
Media Nutzung, Impression Management, Cyber-Mobbing,
E-Learning, Mensch-Roboter- bzw. Mensch-Agenten-Interaktion.
Ebenfalls wünschenswert wäre die Erfahrung in der Einwerbung
von Drittmitteln. Neben den oben genannten Lehrgebieten
setzen wir auch die Bereitschaft zur Durchführung
von Lehrveranstaltungen im methodisch-statistischen Bereich
voraus. Sie verfügen über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten
und sind bereit, durch selbstständige Forschungstätigkeiten
und Forschungskooperationen zur Profilschärfung
sowie zur Internationalisierung des Studiengangs beizutragen.
Wir wünschen uns deshalb ein teamorientiertes Engagement
und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten.
Zu den Aufgaben gehören neben der Konzeption und Durchführung
von Lehrveranstaltungen (auch in englischer Sprache)
die Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und die
aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Zudem
erwarten wir eine Offenheit gegenüber neuen Formen
und Methoden in der Hochschullehre.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Yvonne
Kammerer per E-Mail unter
kammerer@hdm-stuttgart.de gerne
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese sollte
ausschließlich
über unser Bewerberportal unter
http://www.hdm-stuttgart.de/
karriere/stellenangebote
erfolgen
und bis zum
17.02.2023 bei uns sein.