Zum 1. August 2019 ist am Institut für Germanistik der Philosophisch-historischen
Fakultät eine Assistenzprofessur (ohne Tenure Track) für
Neuere deutsche Literaturwissenschaft:
Literatur und Medien der Gegenwart
zu besetzen.
Diese Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet. Eine Verlängerung um zwei Jahre
ist nach einer positiven Evaluation möglich.
Voraussetzung ist die Dissertation mit fortgeschrittenem Habilitationsprojekt oder
einer gleichwertigen Qualifikation.
Erwartet werden neben einem Schwerpunkt in Gegenwartsliteratur innovative Forschungsleistungen
zur Literatur in audiovisuellen und digitalen Medien (z.B. Literaturverfilmungen,
Filmpoetik, serielles Erzählen im TV, digitale Literatur, Internetliteratur),
die Bereitschaft, mit benachbarten Disziplinen und Institutionen eng zusammenzuarbeiten
sowie selbstständig den Forschungs- und Lehrauftrag in den Bachelor- und
Masterstudiengängen zu vertreten. Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
wird vorausgesetzt.
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen
Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf.
Bewerbungen mit Curriculum Vitae, Verzeichnis der Publikationen, Liste der eingeworbenen
Drittmittel, Angaben über bisherige Lehrtätigkeit, Lehrevaluationen und
die Mitarbeit in akademischen Gremien sind bis zum 31. August 2018 als integrale
PDF-Datei bei
korbinian.seitz@histdek.unibe.ch einzureichen.