Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Religion, Theologie Philosophie Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W1) für Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt

    16.07.2020 Universität Paderborn Paderborn Professur (W1) für Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt - Universität Paderborn - Logo
  • Professur (W2) für Interkulturelle Religionspädagogik

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Juniorprofessur (W1) für Religionswissenschaft (mit Tenure Track nach W2)

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Juniorprofessur (W1) für Islamische Philosophie (Tenure-Track auf W2)

    21.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur (W2) für Fundamentaltheologie

    15.01.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W2) für Fundamentaltheologie - Ruhr-Universität Bochum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Technikethik in der digitalen Welt

Veröffentlicht am
16.07.2020
Bewerbungsfrist
16.08.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Paderborn
Paderborn
Professur (W2) - Universität Paderborn - Logo
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Im Fach Philosophie des Instituts für Humanwissenschaften der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W 1   Juniorprofessur (w/m/d)
für Angewandte Ethik mit Schwerpunkt
Technikethik in der digitalen Welt

(mit Tenure Track nach W 2)

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für drei Jahre. Nach positiver Zwischenevaluierung wird das Dienstverhältnis um weitere drei Jahre verlängert, nach erfolgreicher Endevaluierung die Übernahme einer Lebenszeitprofessur zugesagt.

Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, die die Angewandte Ethik, insbesondere die Technikethik in Forschung und Lehre vertritt. Die Lehre soll in alle philosophischen Studiengänge (Lehramt, Nicht-Lehramt) eingebunden werden. Die Forschung soll anschlussfähig sein an mindestens einen der Paderborner Profilbereiche „Intelligente technische Systeme“ oder „Digital Humanities“. Die Einbindung in Forschungskontexte des Heinz Nixdorf Instituts (Intelligente technische Systeme, verteilte IT-Systeme, soziotechnische Systeme) unter Berücksichtigung von Fragen der Künstlichen Intelligenz, der Automatisierung und der IT-Sicherheit wird erwartet.

Erwartet wird ebenfalls die Mitarbeit in den Gremien der universitären Selbstverwaltung sowie aktives Engagement bei der Einwerbung von Drittmitteln. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen ein auf den Standort Paderborn bezogenes Lehr- und Forschungskonzept von ca. 3 Seiten Umfang bei.

Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 3 HG NW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen durch die Qualität der Promotion). Zudem müssen die Vorgaben des § 37 Abs. 2 HG NW erfüllt sein.

Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Auskünfte erteilt Prof. Dr. Volker Peckhaus, Institut für Humanwissenschaften: Philosophie, Tel. 05231 60-2311, ...2411, volker.peckhaus@upb.de.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 4331 bis zum 16.08.2020 als PDF-Datei (in einem Dokument) per E-Mail an: dekan-kw@upb.de.
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Professur (W2) - Universität Paderborn - Zertifikat
Professur (W2) - Universität Paderborn - Footer

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.