Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) Gentherapie von Erkrankungen des Gehirns

Veröffentlicht am 30. März 2017 (vor 985 Tagen)
Bewerbungsende 18. April 2017 (vor 966 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität zu Lübeck Lübeck
Logo
An der Universität zu Lübeck ist am Institut für Experimentelle und Kli­nische Pharmakologie und Toxikologie die

W1-Professur für "Gentherapie von Erkrankungen des Gehirns"

ab dem 01.07.2017 zu besetzen. Bei positiver Evaluation wird eine Ver­ste­tig­ung in Aussicht gestellt.
Die Universität zu Lübeck ist eine Profiluniversität mit den Forsch­ungs­schwerpunkten "Gehirn, Hormone, Verhalten", "Infektion und Entzün­dung" und "Biomedizintechnik". Sie ist mit der Christian-Albrechts-Uni­ver­sität zu Kiel und dem Forschungszentrum Borstel am Exzel­lenz­clu­ster "Entzündungsforschung" beteiligt.
Die Ausrichtung der W1-Juniorprofessur liegt im Gebiet der Gentherapie von Erkrankungen des Gehirns und soll sich speziell mit der Frage be­schäftigen, wie eine organspezifische nicht-invasive Therapie möglich ist. Eine Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen des Instituts für Experi­men­telle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, des Center for Brain, Behavior and Metabolism, des Profilbereichs Genetik oder der Onkologie ist wünschenswert.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hoch­schul­stu­dium und eine qualifizierende Promotion, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt.
Die Professur wird im Rahmen eines privatrechtlichen Dienst­ver­hält­niss­es für 3 Jahre übertragen, mit Verlängerungsoption für zunächst weitere 3 Jahre. Das Angestelltenverhältnis eines/einer Juniorprofessors/ Junior­pro­fess­or­in soll mit ihrer oder seiner Zustimmung vor dem Ablauf der ersten Phase bis zu einer Gesamtdauer von sechs Jahren verlängert werden, wenn er oder sie sich als Hochschullehrer/-in bewährt hat. Dies ist durch eine Evaluierung der Leistung in Lehre und Forschung sowie auf der Grundlage von Gutachten festzustellen (§ 64, Abs. 5 Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein).
Das Hochschulgesetz verpflichtet die Universität zu Lübeck und die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Dies wird auch von der Stelleninhaberin/dem Stellen­in­haber der o.g. Professur erwartet.
Die Universität ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähig­ung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Universität setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei ent­sprech­ender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir aus­drück­lich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Unbedingt erforderliche Vorlagen und weitere Informationen zum Ablauf der Bewerbung finden Sie in den Bewerbungshinweisen unter: http://www.uni-luebeck.de/universitaet/akademische-struktur/sektionen/ sektion-medizin/stellenausschreibungen.html.
Elektronische Bewerbung (Zip-Datei) an:
demet.oezcetin(at)uni-luebeck.de. Zusätzlich postalische Bewerbung an:
Präsident der Universität zu Lübeck
Prof. Dr. med. Hendrik Lehnert
z.H. Frau D. Özçetin, Ratzeburger Allee 160, Haus 1, 23562 Lübeck
Bewerbungsfrist 18.04.2017 (Posteingang).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Biomedizin, Neurowissenschaften, Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Klinische Forschung, Regulatory Affairs, Medizin, Heilkunde, Schleswig-Holstein, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
RWTH Aachen University Logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Digital Health Management
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
  • Professur (W2) für Hepatologie
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • Professur (W2 mit Tenure Track nach W3) für Pflanzenernährung
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Gießen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.