Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) CAD gestützte zwei- und dreidimensionale Produktentwicklung von Bekleidung und sonstiger textiler Produkte

Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 (vor 777 Tagen)
Bewerbungsende 20. November 2017 (vor 752 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Berlin
Logo

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist am Fachbereich Gestaltung und Kultur folgende Professur (W2)
zu besetzen:

Bachelor- und Masterstudiengang Bekleidungstechnik/Konfektion

Professur
CAD gestützte zwei- und dreidimensionale Produktentwicklung von Bekleidung und sonstiger textiler Produkte

(Wdh.) KNr. 474
Die zwei- und dreidimensionale Computergestützte Produktentwicklung (2D CAD und 3D CAD) ist Kernkompetenz der Bekleidungsbranche.
Für die zu besetzende Professur wird daher eine beruflich herausragende Persönlichkeit, möglichst mit Promotion, gesucht, die das Fachgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung vertreten kann. Vorausgesetzt werden umfangreiche Praxiserfahrungen auf dem Gebiet der industriellen, computergestützten und produktionsreifen Schnittentwicklung als Schnittstelle zu kreativen Prozessen. Bewerberinnen/Bewerber sollen darüber hinaus über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung für textile Erzeugnisse sowohl für Kleidung als auch für technische Bereiche sowie integrierte Funktionslösungen verfügen. Insbesondere sollen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der entwicklungsspezifischen und produktionstechnischen Abläufe abgebildet werden können. Ein gutes Verständnis für gestalterische Prozesse soll vorhanden sein.
Die HTW Berlin will in diesem Bereich Lehre und Forschung inhaltlich weiter entwickeln, so dass Bewerberinnen/Bewerber entsprechende Industriekontakte und eigene Forschungs- und Entwicklungsbeiträge darstellen sollen. Die Befähigung zu interdisziplinärer und projektorientierter Arbeit wird vorausgesetzt.
Für die Stelle gilt:
Der Lehreinsatz erfolgt insbesondere in den Studiengängen Bekleidungstechnik/ Konfektion und Modedesign. Pädagogisch-didaktische Fähigkeiten sollen durch Erfahrungen in Lehre oder Ausbildung nachgewiesen werden und die Durchführung von Lehrveranstaltungen soll auch in englischer Sprache möglich sein.
Die HTW Berlin fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Sie bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kooperiert mit dem Dual Career Netzwerk Berlin. Sie ist bestrebt, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren/-innen richten sich nach § 100 Berliner Hochschulgesetz. Diese und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter http://www.htw-berlin.de/stellen-professuren.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (in schriftlicher Form) mit Nachweisen über den beruflichen Werdegang, die Sie bitte bis 20.11.2017 mit der KNr. 474 an die Dekanin des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der HTW Berlin in 10313 Berlin senden.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Facility Management
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) für Numerische Mechanik
  • Technische Universität Darmstadt
  • Darmstadt
  • Universitätsprofessur (W3) Technologie Optischer Systeme
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
  • Aachen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.