An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ist am Fachbereich
,Neuere Philologien’ zum Wintersemester 2017 folgende
Stelle im Beamtenverhältnis bzw. äquivalent im Angestelltenverhältnis
zu besetzen:
Professur (W2) für Allgemeine und
Vergleichende Literaturwissenschaft
Der/Die Stelleninhaber/-in soll die Allgemeine und Vergleichende
Literaturwissenschaft in voller Breite in Forschung und Lehre vertreten.
Einstellungsvoraussetzungen sind Habilitation oder gleichwertige
Leistungen sowie Lehr- und Forschungserfahrungen auf dem Gebiet
der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft. Erwartet
werden nachweisbare Forschungsschwerpunkte in der Literaturtheorie
undÄsthetik sowie literaturwissenschaftliche Arbeiten in mindestens
zwei Philologien. Die Mitarbeit in bestehenden Studiengängen des
Fachbereichs und die Bereitschaft zur Entwicklung neuer Studiengänge
werden ebenfalls erwartet.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher Frauen nachdrücklich
auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen
der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter:
www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und
Lehre exzellent ausgewiesen sind und international sichtbare Forschungsleistungen
belegen können, sind eingeladen, ihre Bewerbungen
mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
Kopien der Zeugnisse und Urkunden, Schriftenverzeichnis, Nachweise
über die bisherige Lehrtätigkeit, Angaben zu Forschungsaufenthalten
im Ausland und zu eingeworbenen Drittmitteln) innerhalb von
vier
Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige (Bewerbungsschluss:
05.01.2017) per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
Dekanin
des Fachbereichs Neuere Philologien, Goethe-Universität,
service@lingua.uni-frankfurt.de.