Die
Hochschule Furtwangen hat am Hochschulcampus Tuttlingen die Fakultät Industrial Technologies eingerichtet,
um aktuelle technologische Entwicklungen aufzugreifen und praxisnah zu vermitteln. In einem in
dieser Form bundesweit einzigartigen kooperativen Gemeinschaftsprojekt zwischen Hochschule und Industrie
sowie der Stadt und dem Landkreis Tuttlingen werden innovative Ingenieurstudiengänge angeboten. Der
kooperative Charakter der Studiengänge kommt in einer engen inhaltlichen Zusammenarbeit mit einem Verbund
von namhaften Industriefirmen zum Ausdruck, die sich zu diesem Zweck in einem Förderverein zusammengeschlossen
haben.
Das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen (IFC) der Hochschule Furtwangen bietet ideale Voraussetzungen
für angewandte Forschungs- und Transferprojekte. Wir suchen kreative und engagierte Professorinnen
und Professoren, die dieses Modellprojekt mitgestalten wollen.
An der
Hochschule Furtwangen ist am Hochschulcampus Tuttlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der
Fakultät Industrial Technologies eine
Professur (W 2) zu besetzen:
Angewandte Informatik
Kennziffer 73-2019-ITE-P
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Hochschulabschluss
in Informatik oder verwandten Bereichen und
ausgewiesenen Kenntnissen im Bereich der Gestaltung,
Implementierung und Anwendung moderner
Softwaresysteme im Umfeld von Industriebetrieben.
Im Rahmen der Professur erwarten wir zentrale
Beiträge zum neu eingerichteten Studiengang
„Mechatronik und Digitale Produktion". In mindestens
zwei der nachfolgend genannten Gebiete sind
vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen
nachzuweisen:
- Web/Mobile Applications
- Human Machine Interface
- Industrie 4.0-Anwendungen
- Prozessmodellierung und Betriebliche Informationssysteme
Es wird die Bereitschaft erwartet, einen Schwerpunkt
in angewandter Forschung und Lehre in einem der
oben genannten Gebiete aufzubauen.
Eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie ist möglich und gewünscht. Die Übernahme von Lehrverpflichtungen
und die Betreuung von Praktika auch im Grundstudium sowie von Aufgaben im Aufbau und der Weiterentwicklung
von Studiengängen in der Fakultät werden erwartet. Die Bewerber/-innen müssen bereit sein, Vorlesungen
in fachlich benachbarten Gebieten zu halten und müssen in der Lage sein, Lehrveranstaltungen auch in
englischer Sprache durchzuführen. Ebenso wird die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die bei der Entwicklung von Konzepten zur Erhöhung der Attraktivität
des Studiums für Frauen mitwirkt.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte
Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender
Eignung bevorzugt eingestellt.
Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) und Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter
www.hs-furtwangen.de
sowie bei Prof. Dr. Albrecht Swietlik unter
swa@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Schofer, die Sie bitte mit
den üblichen Unterlagen bis zum
28.09.2019 unter der jeweiligen Kennziffer, über unser Online-Bewerbungsportal
unter
www.jobs.hs-furtwangen.de einreichen.