Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für angewandte Medienpsychologie

Veröffentlicht am 6. Dezember 2018 (vor 374 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2018 (vor 349 Tagen)
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) Berlin Berlin, Köln, Frankfurt am Main
logo

W2 Professuren (m/w) für angewandte Medienpsychologie an der HMKW in Berlin, Köln und Frankfurt am Main

Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule in privater Trägerschaft. Sie bietet ihren rund 2.000 Studierenden aus mehr als 40 Ländern der Welt moderne, medienorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in deutscher und englischer Sprache.

Die HMKW besetzt ab dem Sommersemester 2019 mehrere Professuren (m/w) für das Fachgebiet Medienpsychologie an ihren Standorten Berlin, Köln und Frankfurt/M.

Wir wünschen uns Bewerber/innen, die eine solide medienpsychologische Expertise mit praktischen und Forschungserfahrungen in mindestens einem der folgenden Anwendungsfelder verbinden können:
- Marketing und/oder
- Games und digitales Lernen und/oder
- eCommerce.

Die drei Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet und können danach in unbefristete Positionen übergehen. In Berlin und Frankfurt/M. beträgt der Stellenumfang jeweils 50% (Lehrdeputat 9 SWS), in Köln 100% (Lehrdeputat 18 SWS).

Wir suchen Persönlichkeiten, die
  • über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) und
  • mindestens 300 Stunden akademische Lehrerfahrung verfügen,
  • herausragende wissenschaftliche, durch Promotion belegte Leistungen nachweisen können,
  • forschungsstark sind und sich gerne in der Fachbereichsarbeit und akademischen Selbstverwaltung der HMKW engagieren und die
  • (für Berlin relevant) Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abhalten können.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hmkw.de/karriere/stellenausschreibungen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Email bis zum 31.12.2018 an den Rektor der HMKW, Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Schulz: k.schulz@hmkw.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
  • Professur Psychologie
  • Hochschule Fresenius für Wirtschaft & Medien GmbH
  • Köln
  • Professur für Psychology & Management
  • International School of Management (ISM)
  • Köln, Stuttgart
  • Professur - Klinische Psychologie/PT
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.