Im Bereich der Therapiewissenschaften bietet die Hochschule Trier die dualen
ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengänge Ergotherapie, Logopädie und
Physiotherapie an. Im Rahmen des weiteren Ausbaus dieses Studienangebots
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im
Fachbereich Informatik folgende Stelle
zu besetzen:
W2-Professur auf Zeit für das Fachgebiet Ergotherapie
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll das Gebiet
der Ergotherapie in Lehre und Forschung vertreten, die Leitung des Studiengangs
übernehmen und sich engagiert in die interdisziplinäre Weiterentwicklung
des Studiengangs einbringen.
Erwartet werden praktische Erfahrungen als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut,
Lehrerfahrung im Fachgebiet, einschlägige Forschungserfahrung und ein Studienabschluss
in Ergotherapie, Therapiewissenschaften, Medizin oder Medizinpädagogik,
Gesundheits-, Sport- bzw. Rehabilitationswissenschaften, Medizin- bzw.
Rehabilitationstechnik oder Sozialwissenschaften.
Diese Stelle ist zunächst befristet auf fünf Jahre; eine Entfristung wird angestrebt.
Wir gehen davon aus, dass die zukünftigen Stelleninhaberinnen oder die zukünftigen
Stelleninhaber Lehrveranstaltungen bei Bedarf auch in englischer
Sprache durchführen. Die Bereitschaft zur Beteiligung an der akademischen
Selbstverwaltung setzen wir ebenfalls voraus.
Die Hochschule Trier ist die drittmittelstärkste anwendungsorientierte Hochschule
in Rheinland-Pfalz und Mitglied der European University Association (EUA).
Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen.
Insbesondere die Nähe zu Luxemburg bietet besondere Möglichkeiten zur
Durchführung von Forschungs- und Kooperationsprojekten und zur aktiven
Einwerbung von Drittmitteln. Dazu erwarten wir die Vorlage eines geeigneten
Forschungs- und Kooperationskonzeptes.
Die praxisorientierte Ausbildung unserer Studierenden liegt uns ebenso am Herzen
wie eine nachhaltige und teamorientierte Arbeitsumgebung. Allen Beschäftigten
der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote
sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice
und unseren Dual Career Service.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit einer mehr als 2.000-jährigen Geschichte,
aber mit 21.000 Studierenden gleichzeitig auch eine junge Stadt mit vielfältigem
kulturellen Angebot und reizvoller Umgebung zur Freizeitgestaltung.
Das vom Land Rheinland-Pfalz und der Hochschule Trier vertretene Betreuungskonzept
sowie das erwartete Engagement in der anwendungsorientierten
Forschung setzt eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort Trier voraus.
Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.hochschule-trier.de/go/stellenausschreibung
Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Andreas Künkler
(
kuenkler@hochschule-trier.de).
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf,
Lichtbild, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit
und Forschungskonzept
bis zum 03.02.2017 an den
Präsidenten der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier