W2-Professuren (m/w/d) für Game Art und Design an der HMKW in Berlin, Köln und Frankfurt am Main
Die
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule in privater Trägerschaft. Sie bietet ihren rund 2.000 eingeschriebenen Studierenden aus derzeit 56 Ländern der Welt moderne, medienorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in deutscher und englischer Sprache.
Für ein neues Studienprogramm im Fachbereich Design besetzt die HMKW ab dem Wintersemester 2019/20 mehrere Professuren (m/w/d) für das Fachgebiet Game Art und Design an ihren Standorten Berlin, Köln und Frankfurt/M.
Der Stellenumfang beträgt zunächst 50% (Lehrdeputat 9 SWS) mit der Option auf Erweiterung auf 100% (Lehrdeputat 18 SWS). Entsprechend den allgemeinen Richtlinien der HMKW ist die Stelle zunächst auf 2 Jahre befristet, ein Übergang in eine unbefristete Stelle ist jedoch erwünscht und geplant.
Wir wünschen uns Bewerber/innen, die über fundiertes Wissen und Erfahrung über den gesamten Produktionsprozess von digitalen Spielen verfügen und hohe Expertise im Umgang mit Game Engines wie z.B. Unreal Engine oder Unity vorweisen können. Sie sollten in der Lage sein, die Entwicklung von Spielen und interaktiven Medien konzeptionell und ästhetisch anzuleiten, und dabei ein breitgefächertes technologisches Repertoire einsetzen können.
Wir suchen Persönlichkeiten, die
- über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) und
- mindestens 300 Stunden akademische Lehrerfahrung verfügen,
- herausragende wissenschaftliche, durch Promotion belegte Leistungen nachweisen können,
- forschungsstark sind und sich gerne in der Fachbereichsarbeit und akademischen Selbstverwaltung der HMKW engagieren und die
- Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abhalten können.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.hmkw.de/karriere/stellenausschreibungen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Email bis zum
27.05.2019 an den Rektor der HMKW, Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Schulz:
k.schulz@hmkw.de