Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München), Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts
"Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern", ist eine renommierte Hochschule für Sozial-, Gesundheits- und pädagogische Berufe. Sie ist
tätig auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds und ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte, nichtstaatliche Hochschule in kirchlicher
Trägerschaft.
An der
Katholischen Stiftungshochschule München ist zum
01.10.2020 oder später am
Campus München, Fakultät Gesundheit und Pflege, eine
Professur für Gynäkologie und Geburtshilfe
(W2, 50%)
zu besetzen.
Berufungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten, in der Regel durch Promotion
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
- Pädagogische Eignung
Wir suchen folgendes Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium sowie abgeschlossene Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
- Klinische Erfahrung in der Geburtshilfe
- Ausgewiesene praktische Erfahrung und wissenschaftliche Leistungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Bereitschaft zur Kooperation im interprofessionellen Ausbau der hebammenwissenschaftlichen Forschung
Lehrgebiete:
Das Lehrgebiet umfasst die Gynäkologie und insbesondere das gesamte Spektrum der Geburtsmedizin.
Es wird die Bereitschaft erwartet, in allen Studiengängen der Hochschule zu lehren, an der Weiterentwicklung der Profile der Fakultäten und ihrer Studiengänge mitzuwirken
sowie Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung zu übernehmen. Die Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten ist ebenfalls erwünscht.
Die Bewerber (m/w/d) sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen der Katholischen Kirche und einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verantwortung als Christen wahrnehmen.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden
bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Anstellung erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis entsprechend der Besoldungsgruppe W2.
Zur KSH München:
Die KSH München zeichnet sich in Lehre und Forschung durch einen innovativen interdisziplinären Zugang aus. Mit der Einrichtung neuer Studiengänge sowie der
Etablierung von Kompetenzzentren, Simulations- und Skills-Laboren, interdisziplinärer Forschung und Promotionsangeboten geht die Hochschule neue Wege in der
hochschulischen Bildung. Die Hochschule leistet unter anderem einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung und Professionalisierung von Gesundheitsberufen sowie
zur Verbesserung von Versorgungsangeboten und Versorgungsstrukturen in Bayern.
Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie unter
www.ksh-muenchen.de.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen, vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
01.04.2020 an:
Katholische Stiftungshochschule München
Fakultät Gesundheit und Pflege
Dekanin Prof. Dr. Anita Hausen - persönlich -
Preysingstraße 83, 81667 München
anita.hausen@ksh-m.de