Im Zuge der Neubesetzung einer W2-Professur am Institut für Soziologie
in Münster mit dem Schwerpunkt Methoden der Sozialforschung ist im
Fachbereich 06 – Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Institut für Soziologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Soziologie:
„Methoden der Sozialforschung, mit dem
Schwerpunkt: Dynamiken der Sozialstruktur“
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber ist
im IfS für die Methodenausbildung zuständig, die quantitative (Statistik)
ebenso wie qualitative Ansätze umfasst. Forschung und Lehre sollen
dabei empirisch besonders auf historische und aktuelle Veränderungen
der Sozialstruktur bezogen werden; im Sinne der Kooperation mit anderen
Arbeitsbereichen des IfS sind darüber hinaus in Forschung oder Lehre
Schwerpunkte erwünscht in mindestens zwei der folgenden Bereiche:
Diversität, Milieuwandel, soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit.
Erwartet werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber ausgewiesene
Methodenkenntnisse, sichtbare Forschungserfahrungen in mindestens
einem der genannten Forschungsgebiete, Erfahrungen im Bereich der
Drittmitteleinwerbung. Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige
Stelleninhaber soll an allen Studiengängen des Instituts (derzeit
B.A., M.A., Promotionsstudium) mitwirken und sich durch ein hohes
Engagement in der Forschung, insbesondere bei der Einwerbung von
Drittmitteln, auszeichnen.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen,
die entweder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden oder
auch im Rahmen einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche
Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an
einer Hochschule erbracht worden sind.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung
zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter
Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis, Liste
der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen und eingeworbener
Forschungsmittel sowie einem Lehr- und Forschungskonzept werden bis
zum
15.03.2021 per E-Mail (
dek.fb06@uni-muenster.de) erbeten an die:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dekanin des Fachbereichs 06
– Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften –
Prof. Dr. Ulrike Weyland
Georgskommende 33, 48143 Münster
www.uni-muenster.de