Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen
Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie
ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht
die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet
großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast
all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein
Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende
aus allen Kontinenten.
Im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist zum frühestmöglichen
Zeitpunkt eine
Professur für Volkswirtschaftslehre,
insbes. Environmental Microeconom
Bes. Gr. W 2 LBesG | Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
zu besetzen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) wird erwartet, dass
ihre
Expertise in der Auseinandersetzung mit umweltökonomischen und
mikroökonomischen Fragestellungen durch Publikationen in international
renommierten Fachzeitschriften dokumentiert ist. Die Anwendung
empirischer,
experimenteller oder verhaltensökonomischer Methoden ist dabei erwünscht.
Darüber hinaus soll die erfolgreiche Kandidatin bzw. der erfolgreiche Kandidat
Veranstaltungen aus dem Bereich der
(grundständigen) Mikroökonomik und
der Umweltökonomik auf Bachelor-, Master- und Doktorandenlevel anbieten.
Insbesondere soll sich die Kandidatin bzw. der Kandidat im Bereich „Economic
Behavior and Strategy“ und im Bereich „Public Policy“ in den Masterprogrammen
in „Quantitative Decision Making in Economics and Management
(QDEM)“ und in „International Economics and Public Policy (MIEPP)“, sowie im
Rahmen der Graduate School of Economics, Finance, and Management
(GSEFM) einbringen. Außerdem soll sie bzw. er sich im universitären
Forschungsschwerpunkt „Interdisciplinary Public Policy” engagieren.
Die gesamte Ausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie auf
unserer Homepage unter:
https://karriere.uni-mainz.de/professuren/