Als wichtigste Bildungseinrichtung Südostbayerns verbindet die Hochschule
Rosenheim ein regionales Profil mit internationalem Renommee.
Enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen in einer der wirtschaftlich
stärksten Regionen Deutschlands ermöglichen ein praxisorientiertes
Studium. Die rund 6.000 Studierenden erwerben in zukunftsorientierten
Studiengängen Kompetenzen für die spätere Karriere. Eine familiäre
Atmosphäre, persönliche Betreuung, innovative Didaktik und der intensive
Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen optimale Studienbedingungen.
An der Hochschule Rosenheim besetzen wir in der
Fakultät für Informatik ab
dem Wintersemester 2017/2018 eine
Professur (BesGr W2)
Lehrgebiet Echtzeitsysteme
Kennziffer: 2016-55-PROF-INF
Unsere Erwartungen:
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Software für
Echtzeitanwendungen in technischen Systemen (z. B. eingebettete Systeme,
Automationsanlagen, Automotive, Luftfahrt).
- Sie vertreten spezielle Vertiefungen zum Thema Echtzeitsysteme im Schwerpunkt
Embedded Systems sowie die Grundlagenfächer Betriebssysteme und
Rechnerarchitektur in unseren Studiengängen.
- Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hochschulpersonalgesetzes.
Ihr Lehrgebiet beinhaltet dabei auch die allgemeinen
Grundlagenfächer in Informatik sowie die Durchführung von englischsprachigen
Vorlesungen und Praktika.
- Weiter erwartet die Hochschule insbesondere eine Mitarbeit an der Weiterentwicklung
des Lehrgebietes und in der Selbstverwaltung sowie Engagement
in der Weiterbildung.
Weitere Informationen sowie Hinweise zu den nötigen Unterlagen und zum
Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.fh-rosenheim.de/die-hochschule/karriere/stellenangebote/.
Bewerbungsschluss: 5.2.2017