Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W2) »Massivbau«

    19.01.2021 Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences Wiesbaden Professur (W2) »Massivbau« - Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences - Logo
  • Professur (W2) Entwerfen und Visualisieren

    11.02.2021 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Gießen
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) »Massivbau«

Veröffentlicht am
19.01.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences
Wiesbaden
Professur (W2) - Hochschule RheinMain - Logo
Am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain ist zum Wintersemester 2022/23 folgende Stelle zu besetzen:

Professur
„Massivbau“
(Bes. Gr. W2 HBesG)
Kennziffer: AB-P-01/21

Unsere Professor:innen tragen maßgeblich zur Profilierung und Entwicklung von Lehre und Forschung an der Hochschule bei. Mit Blick auf die Ansprüche in Lehre und Forschung suchen wir daher eine engagierte Persönlichkeit mit folgendem Profil:

Hochschule RheinMain - Pfeil

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im Fach Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
  • Pädagogische Eignung und die Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten, die in der Regel durch die Qualität der Promotion nachgewiesen werden
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im benannten Fachgebiet außerhalb des Hochschulbereichs
  • Großes Interesse an und hohes Engagement in der Lehre. Dies ist neben der bisherigen Lehrerfahrung nachzuweisen durch eine von Ihnen auszuarbeitende „Lehrphilosophie“ (vgl.: http://www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung).
  • Gute Englischkenntnisse, um Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen zu können, sind wünschenswert
Wünschenswert sind zudem Kenntnisse auf den Gebieten der
  • Spannbetonbauweise
  • Building Information Modelling (BIM)
  • Nachhaltigkeit
Darüber hinaus achtet die Hochschule RheinMain auf entsprechende Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerber:innen.

Hochschule RheinMain - Pfeil

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Die Professur soll den vollständigen Entwurfs- und Ausführungsprozess von Bauwerken in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise abbilden
  • Zugehörige mechanische Grundlagen, Bemessungsverfahren, konstruktive Durchbildung und die Ausführung massiver Konstruktionen sind in den Bachelor- und Masterstudiengängen zu vermitteln und in der angewandten Forschung zu vertreten
  • Nach Notwendigkeit sind Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des Fachbereichs und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule anzubieten
  • Aktive Teilhabe an bereits etablierten Forschungsstrukturen des Fachbereichs/der Hochschule sowie Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Hochschule RheinMain - Pfeil

Wir bieten

  • Ein umfangreiches Angebot an interner Weiterbildung und hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Landesticket Hessen
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 61 und 62 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG). Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professor:innenamt erfolgt die Beschäftigung gemäß § 61 Abs. 7 HHG zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.

Der Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.

Die Hochschule RheinMain strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Ihre inhaltlichen Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Georg Geldmacher;
georg.geldmacher@hs-rm.de (Vorsitz der Berufungskommission).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.03.2021.

Zusätzliche Unterlagen, die Ihnen nicht als Datei vorliegen (z. B. Arbeitsproben, Exponate), senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die:

Präsidentin der Hochschule RheinMain
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.