Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Biologie Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Professor/in

  • Professur (W2 mit Tenure-Track auf W2) für Biologische Psychologie

    16.08.2018 Universität Greifswald Greifswald
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2 mit Tenure-Track auf W2) für Biologische Psychologie

Veröffentlicht am
16.08.2018
Bewerbungsfrist
28.09.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Greifswald
Greifswald
logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – eine

Professur für Biologische Psychologie
(W2 mit Tenure-Track auf W2)

zu besetzen. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll in aktuellen Gebieten der Biologischen Psychologie international ausgewiesen sein. Forschungsschwerpunkt der Professur sollen innovative Ansätze im Bereich der systemischen affektiven Neurowissenschaften sein. Hierbei sollen moderne biopsychologische Methoden, insbesondere im Bereich der Multikanal-EEG-Analyse und der funktionellen Kernspintomographie, zum Einsatz kommen. Erwünscht sind auch Erfahrungen im Bereich der Psychophysiologie. Eine Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der Allgemeinen Psychologie und der Klinischen Psychologie ist erwünscht.

Zu den Aufgaben der Professur gehören die Organisation und Durchführung der Lehre im Bereich der Biologischen Psychologie im Bachelorstudiengang Psychologie sowie eine Beteiligung am Masterstudiengang Psychologie, insbesondere im Modul der Klinischen Neurowissenschaften. Die Bewerberin / Der Bewerber muss die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung mitbringen. Auslandserfahrung ist wünschenswert.

Die Professur wird aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Karrierephase sind daher im Besonderen zur Bewerbung aufgefordert. Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 58 Landeshochschulgesetz M-V geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Neben der Promotion sind hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen.

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: https://www.uni-greifswald.de/stellen.

Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Werner Weitschies, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung) sind bis zum 28.09.2018 zu richten an die Universität Greifswald, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Friedrich-Ludwig- Jahn-Str. 15a, 17489 Greifswald, Tel. 03834 420-4000, E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.