Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Maschinenbau Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W2) Technische Mechanik und Konstruktion

    06.02.2020 Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Recklinghausen
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Technische Mechanik und Konstruktion

Veröffentlicht am
06.02.2020
Bewerbungsfrist
20.03.2020
Vollzeit-Stelle
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Recklinghausen
Professur (W2) - Westfälische Hochschule Gelsenkirchen - Logo

Professur Technische Mechanik und Konstruktion (W2)

Zum 1. März 2021 Vollzeit · Campus Recklinghausen

Sie sind Expertin/Experte für angewandte Technische Mechanik? Sie haben fundierte Kenntnisse der Maschinenelemente sowie der Konstruktionstechnik? Sie möchten praxisorientiert Berechnungsverfahren, technisch/wirtschaftliche Konstruktionsprinzipien und simulationsgestützte Auslegungen des Maschinen- und Anlagenbaus vermitteln?

Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.

Dann bewerben Sie sich auf diese Professur im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lehreinheit Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Recklinghausen.

Was wir erwarten
  • Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
  • Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
  • Sie geben Ihr Wissen an junge Menschen weiter
  • Sie werden Teil unseres engagiertenTeams
Worauf Sie sich freuen können
  • Mitarbeit in unseren Studiengängen „B.Eng.Wirtschaftsingenieurwesen',' „M.Eng.Wirtschaftsingenieurwesen Automotive" und weitere Studiengänge
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 20.03.2020 an den Dekan des Fachbereichs 8, Prof. Dr. Guido Mihatsch, Westfälische Hochschule Abteilung Recklinghausen, August-Schmidt-Ring 10, 45665 Recklinghausen; gern auch als PDF an guido.mihatsch@w-hs.de.

Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes NRW, § 36. Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung und freuen uns deshalb auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wissen. Was praktisch zählt.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 9.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit fast 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach beim Dekan des FB 8 Prof. Dr. Guido Mihatsch unter 02361/915-592 oder per E-Mail an guido.mihatsch@w-hs.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.