Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) Verwaltungsinformatik, Fakultät Kommunikation und Umwelt
Veröffentlicht am
04.11.2020
Bewerbungsfrist
29.11.2020
Vollzeit-Stelle
Hochschule Rhein-Waal
Kamp-Lintfort
Seit 10 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Alle Studiengänge sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet und zeichnen sich durch eine hohe Qualität sowie Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Über 7.300 Studierende aus 122 Nationen lernen gemeinsam in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Wir suchen in der Fakultät Kommunikation und Umwelt am Campus Kamp-Lintfort zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung und besetzen die
PROFESSUR VERWALTUNGSINFORMATIK
Bes.-Gr. W2 LBesG NRW, Kennziffer 05/F4/20
WARUM WIR SIE BRAUCHEN
Die*der Stelleninhaber*in (w/m/d) soll das Gebiet der Verwaltungsinformatik in Lehre und Forschung in der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort vertreten und über einschlägige Kompetenzen im Bereich der Verwaltungsinformatik, insbesondere auch Erfahrungen in der Berücksichtigung der Perspektive der Verwaltungsbeschäftigten und der technischen Implementierung in diesem Umfeld verfügen
Mitwirkung bei der anwendungsbezogenen Forschung in Kooperation mit der Verwaltung und Wirtschaft, der Entwicklung der Hochschule und der Forschungsinstitute sowie dem Technologietransfer
Vermittlung von Studieninhalten in den Bachelor- und Masterstudiengängen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen der angewandten, technischen und praktischen Informatik sowie Ingenieurwissenschaften
Übernahme von Grundlagenlehrveranstaltungen sowie Wahlpflichtveranstaltungen im Umfeld des Lehrgebietes in deutscher und in englischer Sprache, auch abends und am Wochenende
Mitwirkung beim Ausbau informatikbezogener Studiengänge im Bachelor und Master
WAS SIE MITBRINGEN
Abgeschlossenes Studium der Informatik, angewandten Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Faches und eine einschlägige Promotion
Sie können ebenfalls auf eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule zurückblicken
Praktische Berufserfahrungen in der Spezifikation und Entwicklung von verwaltungsinformatischen Systemen, Erfahrung im Bereich Systemeinführung und Implementierung von Fachverfahren
Fachlicher Hintergrund in mehreren der folgenden Bereiche: Elektronische Akte, Open Government, Open Data, Informationstechnik der Smart City, digitale Bürgerbeteiligungsverfahren, technische Schnittstellen von E-Governmentsystemen (APIs, Backend, Service Bus), Einsatz von KI in Digitalisierungsprojekten, Architektur von Data Centern, DevOps in der öffentlichen IT
Forschungskompetenz ist durch einschlägige Publikationen, wissenschaftliche Vorträge und Forschungsprojekte nachzuweisen
Sehr gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich (mind. C1 gem. GeR)
Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.