Professur Volkswirtschaftslehre (W2)
Zum 01.03.2022 · Vollzeit · Campus Gelsenkirchen
Die Professur umfasst Lehre und Forschung in allen Bereichen der Volkswirtschaftslehre.
Neben theoretischen Kenntnissen haben Sie Erfahrung in der
anwendungsbezogenen Volkswirtschaftslehre einschließlich quantitativer
Methoden und empirischer Wirtschaftsforschung. Sie bringen Forschungsinteresse
und -kompetenz mit.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung
zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens
drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen
mit zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und
Methoden.
Was wir erwarten
- Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
- Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
- Sie wirken mit beim Auf- sowie Ausbau unseres Studienangebots in unseren
Bachelor- und Masterstudiengängen
- Sie beteiligen sich an Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Worauf Sie sich freuen können
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- ein breites Studienangebot an einem profilierten Fachbereich
- eine fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung unserer Studierenden
in familiärer Hochschulatmosphäre: persönlich und praxisnah
- ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis
zum 18.12.2020 an das Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft, Westfälische
Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Fachbereich Wirtschaft,
Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen; gern auch als PDF an
wirtschaft@w-hs.de.
Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes
NRW, § 36. Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung und freuen
uns deshalb auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen von Menschen mit
einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wissen.
Was praktisch zählt.
Mit dieser Leitlinie setzen
wir an der Westfälischen
Hochschule seit über 25
Jahren regional und international
Zeichen: von gezielter
Talentförderung hinein in die
praxisnahe Ausbildung von
Fach- und Führungskräften.
An unseren drei Standorten
machen sich rund 9.000
Studierende in knapp 60, vor
allem technisch-ökonomisch
ausgerichteten Studiengängen
fit für den Fortschritt.
Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten
werden mit anwendungsorientierter
Forschung
Impulse für Verfahren,
Produkte und Dienstleistungen
von morgen gegeben.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach
bei dem Vorsitzenden der
Berufungskommission,
Prof. Dr. Johann Walter unter
0209 - 9596 627 oder per
E-Mail an
johann.walter@w-hs.de.