Die Evangelische Hochschule Dresden besetzt zum 1. September 2020 die folgende
Professur
Professur (W 2, m/w/d)
Wissenschaft der Sozialen Arbeit (100 %)
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine Stiftungshochschule mit
einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot
für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften. Die Bachelor- und
Masterstudiengänge der Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit (BA/MA), Bildung
und Erziehung in der Kindheit (BA), Pflege (BSc/MSc) wie auch für Sozialmanagement
(MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.
Für die Evangelische Hochschule Dresden sind die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit zentrale Werte.
Schwerpunkte der Professur:
- Theorien, insbesondere Kritische Theorien der Sozialen Arbeit
- Geschichte, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit
- Sozialer Raum
- Sozialer Wandel insbesondere durch die Digitalisierung
- Internationale Soziale Arbeit/Internationalisierung
Formale Voraussetzungen:
- Studium der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik oder verwandter
Disziplinen
- Promotion zu einem für das Berufungsgebiet relevanten Thema
- Publikationen zu für das Berufungsgebiet maßgeblichen Themen
- Erfahrungen in Forschung und Lehre
- Berufspraktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren außerhalb der Hochschule
in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, darunter möglichst praktische Erfahrungen
in der Jugendhilfe
Erwartungen:
- Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Soziale Arbeit
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in benachbarten Studiengängen
- Eine dem sächsischen HDS-Zertifikat entsprechende hochschuldidaktische Qualifikation
bzw. Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung
- Beteiligung an Forschungsprojekten und Mitarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Betreuung von Praktika und Kontakte mit Praxisträgern
- Weiterentwicklung der Studiengänge
- Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
- Mitarbeit in Fachverbänden
Voraussetzung für die Berufung ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK).
Die weiteren Berufungsvoraussetzungen regelt das Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz.
Die Evangelische Hochschule hat sich die Förderung von Frauen in Forschung und Lehre
zum Ziel gemacht. Frauen sind daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Das Anstellungsverhältnis wird im Sinne
des Gleichstellungskonzepts der Hochschule familienfreundlich gestaltet.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der
darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene
Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die
Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage
von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
Bewerbungen senden Sie bitte
bis zum 20.01.2020 mit den üblichen Unterlagen, einschließlich
einer Darstellung eigener aktueller und geplanter Forschungsschwerpunkte, an:
Evangelische Hochschule Dresden
Rektorat, Postfach 200143, 01191 Dresden
www.ehs-dresden.de