Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Database and Information Systems"

Veröffentlicht am 24. Januar 2017 (vor 1056 Tagen)
Bewerbungsende 15. Februar 2017 (vor 1034 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Konstanz Konstanz
Logo
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzel­lenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunfts­konzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
In der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion, Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft ist zum 01.04.2017 eine

W3-Professur
„Database and Information Systems“

zu besetzen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit einem Lehr- und Forschungsschwerpunkt im Bereich der Verwaltung großer Datenmengen/Data Science. Die folgenden Themengebiete sind zwingend erforderlich: Verarbeitung von Datenströmen (insbesondere von Social Media und RDF Datenströmen), Anfrageoptimierung (insbesondere für Graphda­tenbanken) und nicht-relationale Datenbanken (insbesondere XML- und Objektdatenbanken). Es handelt sich um eine vorgezogene Wiederbesetzung der Stelle von Prof. Dr. Marc H. Scholl. In den ersten sechs Jahren ist die Stelle ohne Ausstattung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Universität, insbesondere im Rahmen des Fachbereichsschwerpunktes „Analyse, Exploration und Visualisierung großer Informationsräume“ und der Anträge im Rahmen der Exzellenzstrategie wird erwartet.
Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre (auf Deutsch und Englisch) angemessen zu vertreten. Einstellungs­voraus­setzungen sind ein abgeschlossenes Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule, Promotion, Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung sowie besondere didaktische Eignung.
Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet. Ausnahmen von der Befristung sind möglich, insbesondere, wenn die Bewerberin/der Bewerber aus dem Ausland oder aus dem Bereich außerhalb der Hochschulen kommt. Bei Fortsetzung des Dienstverhältnisses nach Ablauf des befristeten Dienstverhältnisses ist kein erneutes Berufungsverfahren erforderlich.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt
Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Wissenschaftlerinnen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Die Universität Konstanz setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die Universität Konstanz bietet ein Dual Career Programm an. Informationen erhalten Sie unter: www.uni-konstanz.de/dcc.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Verzeichnis der eingeworbenen Dritt­mittel, Forschungsplan, Lehrevaluationen, Zeugnis- und Urkundenkopien) sowie einem auszufüllenden Bewerbungsbogen (Link siehe unter https://www.uni-konstanz.de/universitaet/aktuelles-und-medien/stel­len­angebote) werden unter Angabe der Kennziffer 2017/008 in ausschließlich elektronischer Form als eine PDF-Datei bis zum 15. Februar 2017 an: Prof-2017-008@uni-konstanz.de erbeten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage beim Fachbereichssprecher, Prof. Dr. Dietmar Saupe, E-Mail: Dietmar.Saupe@uni-konstanz.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Softwareentwicklung und Embedded Systems
  • Hochschule Ulm
  • Ulm
  • Professur (W2) für Informatik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
  • Mannheim
  • Professur (W2) für Informatik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
  • Mannheim
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.