White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Agrarmärkte

Veröffentlicht am 15. Juni 2018 (vor 250 Tagen)
Bewerbungsende 31. Juli 2018 (vor 204 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Hohenheim Stuttgart
logo


An der Fakultät Agrarwissenschaften ist zum Wintersemester 2019/2020 die

Professur (W3) für Agrarmärkte

im Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre zu besetzen.

Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber vertritt das Fach Agrarmärkte in der Lehre. Sie / Er führt Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät Agrarwissenschaften in deutscher und englischer Sprache durch und beteiligt sich auch an Lehrveranstaltungen der beiden anderen Fakultäten der Universität Hohenheim.

In der Forschung liegt der Schwerpunkt der Professur in der Analyse von Agrarmärkten. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber kooperiert dabei mit anderen Professuren in den Gebieten der Statistik, der Ökonometrie und der Mikro- und Makromodellierung an der Universität Hohenheim und arbeitet am Aufbau eines gemeinsamen Schwerpunkts in diesem Bereich aktiv mit.

Kenntnisse der theoretischen Grundlagen der Agrarmärkte und deren Analyse werden vorausgesetzt. Inhaltlich sollte die Bewerberin / der Bewerber zumindest in einem der Bereiche der Agrarmarktanalyse und -politik (z. B. Landwirtschaftliche Produkt- und Produktionsmittelmärkte, Agrarmarktpolitik, Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit auf den relevanten Wertschöpfungsstufen) ausgewiesen sein. Entsprechend der Schwerpunktsetzung der Universität Hohenheim wäre eine Befassung mit den Märkten der Bioökonomie wünschenswert.

Die Ausstattung der Professur bietet für eine W3-Erstberufung attraktive Bedingungen. Exzellente Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit einer ausgewiesenen ökonometrischen Qualifikation und einem engen Bezug zur Marktmodellierung werden zur Bewerbung aufgefordert. Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung werden vorausgesetzt.

Die ausgeschriebene Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt behält sich die Universität die Einstellung auf Probe vor. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Universität Hohenheim strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie fordert daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Liste der Drittmittelprojekte, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Übersicht über Lehrevaluationen, Nachweise pädagogischer Fortbildungen sowie drei besonders relevante wissenschaftliche Publikationen.

Die Universität Hohenheim nimmt Ihre elektronische Bewerbung bis zum 31.07.2018 über das Berufungsportal (https://www.uni-hohenheim.de/berufungsportal) entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Reiner Doluschitz (Reiner.Doluschitz@uni-hohenheim.de) gerne zur Verfügung.

Universität Hohenheim
Fakultät Agrarwissenschaften (300)
70593 Stuttgart

audit




www.uni-hohenheim.de

Erschienen auf academics.de am 15. Juni 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Agrar, Forst, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen


  • Professur - Management mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie
  • Hochschule Macromedia
  • deutschlandweit


  • Professur - Online Marketing und E-Commerce
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit (Home-Office)


  • Professur (W3) für Pflanzengesundheitsmanagement
  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Nürtingen
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.