Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor/in Baden-Württemberg

  • Professur (W3) für Angewandte Kognitionspsychologie

    05.04.2018 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Angewandte Kognitionspsychologie

Veröffentlicht am
05.04.2018
Bewerbungsfrist
18.05.2018
Vollzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist im Fachbereich Psychologie und am unabhängigen Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) eine

W3-Professur für Angewandte Kognitionspsychologie

zum 1. April 2019 zu besetzen.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll das Fach Angewandte Kognitionspsychologie in Forschung und Lehre eigenständig vertreten. Die Professur beinhaltet eine geteilte Stelle, die zu je 50 % am außeruniversitären Leibniz Institut für Wissensmedien (IWM) und am Fachbereich Psychologie verortet ist. Der IWM-Anteil besteht in der Leitung einer Arbeitsgruppe im Forschungsbereich „Soziale Nutzung von Wissensmedien“ und der Anteil am Fachbereich Psychologie in der Leitung des Arbeitsbereichs „Angewandte Kognitionspsychologie“.

Ein herausragendes, international sichtbares Forschungsprofil und die substantielle Einwerbung kompetitiver Drittmittel werden erwartet. Passend zum kognitionspsychologischen Profil des IWM und des Fachbereichs Psychologie soll die Professur anwendungsorientierte kognitionspsychologische Forschung im Bereich Wissen, Medien und Kommunikation (z. B. Wissenserwerb, Wissensaustausch, Wissenskonstruktion mit digitalen Kooperations- und Kommunikationsmedien) betreiben.

In der Lehre vertritt die Professur den Bereich Angewandte Kognitionspsychologie im Bachelor- und im Masterstudiengang Psychologie.

Eine Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Universität und in den Gremien des IWM werden vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzung ist die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

Die Universität und das IWM streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Auch qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einem Forschungs- und Lehrkonzept sowie dem ausgefüllten Formular „Bewerbungsbogen“ (unter http://www.mnf.uni-tuebingen.de/fakultaet/service.html) werden bis zum 18. Mai 2018 in elektronischer Form erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen (career@mnf.uni-tuebingen.de). Rückfragen können ebenfalls an den Dekan gerichtet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.