Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Biochemie / Molekulare Zellbiologie

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 (vor 1058 Tagen)
Bewerbungsende 9. Februar 2017 (vor 1030 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Heidelberg
nicht leer
Am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg (BZH) ist zum 01.04.2018 eine

W3-PROFESSUR FÜR BIOCHEMIE / MOLEKULARE ZELLBIOLOGIE

(NACHFOLGE PROF. WIELAND)

zu besetzen.

Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Gebiet Biochemie / Molekulare Zellbiologie in der Forschung vertreten und eine grundlegende biologische Fragestellung bearbeiten, die thematisch in bestehende oder zukünftige Forschungsverbünde am BZH eingegliedert werden kann oder die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppen am BZH sinnvoll ergänzt (http://www.bzh.uni-heidelberg.de/). Am BZH werden molekulare Maschinen in Bezug auf deren makromolekulare Biogenese, Struktur und Funktionsweise analysiert/charakterisiert. Zentrale Themen sind dynamische Prozesse im intrazellulären Transport und in der Proteinhomöostase, Assemblierung von RNA-Protein-Komplexen wie dem Ribosom, spezifische Funktionen von Lipiden in membranabhängigen Prozessen und molekulare Schalter. Erfahrungen des Kandidaten/der Kandidatin in der Cryo-Elektronenmikroskopie wären wünschenswert, da ein Ausbau der cryo-EM basierten Forschung am BZH angestrebt wird. Der/die künftige Stelleninhaber/in sollte in der akademischen Lehre ausgewiesen sein und das gesamte Fachgebiet Biochemie / Zellbiologie in der Lehre der Medizinischen Fakultät Heidelberg engagiert vertreten.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die Habilitation oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation, mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe sowie der Nachweis der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung. Auf die weiteren in § 47 und § 48 Abs. 2 des baden-württembergischen Landeshochschulgesetzes genannten Einstellungsvoraussetzungen wird hingewiesen.

Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen im wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform mit den erforderlichen Unterlagen nebst einem innovativen Forschungsprogramm bis zum 09.02.2017 an Prof. Dr. W. Herzog, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg,
Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten gemäß den Kriterien zusammengestellt sein, welche Sie auf der Webseite der Fakultätsgeschäftsstelle unter
www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/professur einsehen können.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biochemie, Molekularbiologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Weitere passende Stellen
  • Tenure-Track-Professur (W1) für Signalmechanismen der Zelladhäsion und Invasion
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
  • Professur (W2 mit Tenure Track nach W3) für Pflanzenernährung
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Gießen
  • Tenure-Track Junior Professorship (W1/W2) Molecular Cell Biophysics
  • Saarland University
  • Saarbrücken
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.