Am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg (BZH) ist zum 01.04.2018
eine
W3-PROFESSUR FÜR
BIOCHEMIE / MOLEKULARE ZELLBIOLOGIE
(NACHFOLGE PROF. WIELAND)
zu besetzen.
Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Gebiet Biochemie / Molekulare
Zellbiologie in der Forschung vertreten und eine grundlegende biologische
Fragestellung bearbeiten, die thematisch in bestehende oder zukünftige
Forschungsverbünde am BZH eingegliedert werden kann oder die
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppen am BZH sinnvoll ergänzt
(
http://www.bzh.uni-heidelberg.de/). Am BZH werden molekulare Maschinen
in Bezug auf deren makromolekulare Biogenese, Struktur und Funktionsweise
analysiert/charakterisiert. Zentrale Themen sind dynamische Prozesse im
intrazellulären Transport und in der Proteinhomöostase, Assemblierung von
RNA-Protein-Komplexen wie dem Ribosom, spezifische Funktionen von Lipiden
in membranabhängigen Prozessen und molekulare Schalter. Erfahrungen
des Kandidaten/der Kandidatin in der Cryo-Elektronenmikroskopie wären
wünschenswert, da ein Ausbau der cryo-EM basierten Forschung am BZH
angestrebt wird. Der/die künftige Stelleninhaber/in sollte in der akademischen
Lehre ausgewiesen sein und das gesamte Fachgebiet Biochemie / Zellbiologie
in der Lehre der Medizinischen Fakultät Heidelberg engagiert vertreten.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
die Habilitation oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation,
mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe
sowie der Nachweis der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung. Auf die weiteren
in § 47 und § 48 Abs. 2 des baden-württembergischen Landeshochschulgesetzes
genannten Einstellungsvoraussetzungen wird hingewiesen.
Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen im
wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich
auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform mit den erforderlichen Unterlagen
nebst einem innovativen Forschungsprogramm bis zum
09.02.2017 an
Prof. Dr. W. Herzog, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg,
Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten gemäß den Kriterien zusammengestellt
sein, welche Sie auf der Webseite der Fakultätsgeschäftsstelle unter
www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/professur einsehen können.