Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Veröffentlicht am 13. Juli 2017 (vor 885 Tagen)
Bewerbungsende 4. September 2017 (vor 832 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Logo
An der Philosophischen Fakultät ist zum 01.10.2018 eine

Professur (W3) für Deutsch
als Fremd- und Zweitsprache

zu besetzen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Forschung und Lehre auf den folgenden Gebieten vertreten: Linguistik, Zweit- und Fremdspracherwerb unter Migrationsbedingungen sowie Grammatik im DaZ- und DaF-Unterricht. Erwartet wird die Mitwirkung in der Lehre in den Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen »Deutsch als Fremd- und Zweitsprache«. Erwartet wird weiterhin die Bereitschaft zur Mitarbeit an interdisziplinären Forschungs­schwer­punkten, nachweisbare Erfahrungen in der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung sowie eine sichtbare Vernetzung in der nationalen und internationalen Forschung.
Voraussetzung sind Promotion und Habilitation oder gleich­wertige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist bestrebt, den Anteil von Professorinnen zu erhöhen. Sie ermutigt daher insbesondere Wissenschaftlerinnen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle einer erstmaligen Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet, jedoch sind Ausnahmen davon möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form zusammengefasst in einer Datei im Format *.pdf bis zum 04.09.2017 an folgende Adresse: jobs_facultyofarts@uni-jena.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausgefüllten Bewerberbogen im Format *.doc bei. Den Bewerberbogen können Sie herunterladen unter: http://www.uni-jena.de/stellenmarkt.
Bei Fragen zur Position und zum Verfahren wenden Sie sich bitte an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Herrn Professor Dr. Stefan Matuschek, unter 03641/944000 oder facultyofarts@uni-jena.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Thüringen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Professur (W2) Arabistik mSP Klassisches Arabisch (Tenure-Track)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • Professur (W3) für Altorientalistik
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • Gastprofessor/in am Institut für Anglistik und Amerikanistik
  • Universität Wien
  • Wien
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.