Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Freie Kunst

Veröffentlicht am 11. Januar 2018 (vor 701 Tagen)
Bewerbungsende 8. Februar 2018 (vor 673 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Kunstakademie Düsseldorf Düsseldorf
logo

KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF


Im Fachbereich Kunst ist zum Wintersemester 2018/2019 eine

Professur (W3) für Freie Kunst

zu besetzen.

An der Kunstakademie Düsseldorf soll eine Künstlerklasse für Freie Kunst weitergeführt werden, die sich interdisziplinär mit grundlegenden Fragen der Kunst auseinandersetzt. Gesucht wird eine künstlerische Persönlichkeit von hohem Rang mit einem künstlerischen Werk, das einen wesentlichen Beitrag zur Kunst der Gegenwart darstellt.

An der Kunstakademie Düsseldorf bestehen Künstlerklassen, die jeweils von einem Künstlerprofessor/einer Künstlerprofessorin geleitet werden. Die künstlerische Ausbildung erfolgt im Atelierstudium in freier Unterrichtung. Die Aufgabe der ausgeschriebenen Professur ist die künstlerische Lehre in einer solchen Künstlerklasse.

Im Rahmen der in § 29 KunstHG festgelegten Einstellungsvoraussetzungen für Professorenämter in Nordrhein-Westfalen wird neben einer herausragenden künstlerischen Qualifikation erwartet, dass die Bewerberinnen und Bewerber die künstlerische Lehre in beiden an der Akademie angebotenen Studiengängen – "Freie Kunst" und "Kunst im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen" – wahrnehmen.

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen).

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (vor allem zum künstlerischen Werk, zu Ausbildung und Werdegang sowie zur pädagogischen Eignung) sind bis zum 8. Februar 2018 zu richten an den

Rektor der Kunstakademie Düsseldorf,
Eiskellerstr. 1, 40213 Düsseldorf
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kunst, Design, Gestaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) "Transmedia Design and Interactive Storytelling" Fachbereich Design/PBSA
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf
  • Professur für Konservierung und Restaurierung von Gemälden
  • Technische Hochschule Köln
  • Köln
  • Professur (W2) für audiovisuelle Medien und digitale Formate
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Sankt Augustin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.