In der
Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften ist am
Institut für Philosophie eine
Professur
der Besoldungsgruppe W3 (Lehrstuhl)
für Geschichte der Philosophie
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (m/w/d) soll das Fach Philosophie
in Forschung und Lehre vertreten. Zu den Aufgaben in der Lehre zählen
die kombinatorischen Bachelor- und Masterstudiengänge Philosophie
sowie Lehramtsstudiengänge und die Betreuung von Promovierenden.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (m/w/d) soll einen Forschungsschwerpunkt
auf dem Gebiet der Geschichte der Philosophie haben.
Erwünscht ist daneben ein systematischer Schwerpunkt, der zum Profilbereich
„Bewerten, Entscheiden, Handeln“ beitragen kann. Erwartet
wird die Mitwirkung bei der Profilierung der philosophischen Studiengänge
und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb
der Universität.
Einstellungsvoraussetzungen sind abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher
Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen
wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch
eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die
auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen
oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein
besonderes Anliegen (nähere Infos unter
www.ur.de/chancengleichheit).
Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen
zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich
zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten
sich nach den Bestimmungen des BayBG und des BayHSchPG. Die Altersgrenze
des Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG ist zu beachten.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis,
Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Zeugnisse und Urkunden,
aber noch keine Schriften) bis zum
27. Juni 2019 an den
Dekan
der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
der Universität Regensburg, 93040 Regensburg zu
richten. Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://www.ur.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/philosophie/index.html oder
bei Prof. Dr. Hans Rott (
hans.rott@ur.de).