Am Leibniz Center for Science and Society (LCSS)/Leibniz
Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft (LCSS) ist eine
Universitätsprofessur (BesGr. W3 NBesO)
für Institutionen und Prozesse der
Wissensgesellschaft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das Leibniz Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft
untersucht die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und
Gesellschaft aus einer interdisziplinären und grundlagenorientierten
Perspektive und kooperiert dabei eng mit dem Deutschen Zentrum
Hochschulforschung (DZHW). Zum Forschungszentrum gehört auch
die Graduiertenschule „Wissenschaft und Gesellschaft“
(
www.lcss.uni-hannover.de).
Die Forschung der Professur wird sich der Analyse der Wechselwirkungen
von Wissenschaft mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
widmen. Der Schwerpunkt wird dabei auf den Institutionen und
Prozessen liegen, die die Wissensgesellschaft prägen, insbesondere
in den Bereichen Wissenschaft und Hochschule. Hierzu werden
sowohl theoretische als auch empirische Forschungsfragen
bearbeitet, auch im Rahmen innovativer und interdisziplinärer
Forschungsprojekte mit den Mitgliedern des LCSS. In der Lehre wird
die Professur die Wissenschafts- und Hochschulforschung breit
vertreten. Zudem wird sich die Professur maßgeblich am Ausbildungsprogramm
der Graduiertenschule beteiligen und zum Aufbau
sowie zur Weiterentwicklung des fakultätsübergreifenden
Forschungsschwerpunkts „Wissenschaftsreflexion“ beitragen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherin bzw. ein
international ausgewiesener Forscher aus der Politikwissenschaft,
Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Rechtwissenschaft, Philosophie
oder verwandten Disziplinen. Es wird vorausgesetzt, dass die bzw.
der zu Berufende in der universitären Lehre, der Promovierendenausbildung
und der Drittmitteleinwerbung erfahren ist und die zum
Aufbau neuer Forschungsstrukturen erforderlichen Managementfähigkeiten
besitzt.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen
ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG).
Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Den vollständigen Text der Ausschreibung und der Datenschutzbestimmungen
entnehmen Sie bitte dem Internet unter
http://www.uni-hannover.de/jobs.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Anna Kosmützky (Tel. +49
511 762-14545, E-Mail:
anna.kosmuetzky@LCSS.uni-hannover.de)
gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in
elektronischer Form bis zum 07.09.2018 an:
berufungsverfahren@dekanat.phil.uni-hannover.de
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dekan der Philosophischen Fakultät
Schloßwender Str. 1, 30167 Hannover