Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W3) für Sinologie mit Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas

    31.01.2019 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen Professur (W3) für Sinologie mit Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Sinologie mit Schwerpunkt Geistes- und Kulturgeschichte Chinas

Veröffentlicht am
31.01.2019
Bewerbungsfrist
22.03.2019
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
logo

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Alte Welt und Asiatische Kulturen am Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Sinologie mit Schwerpunkt
Geistes- und Kulturgeschichte Chinas

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten, sowie die Mitwirkung in allen Studiengängen, an denen die Sinologie beteiligt ist. Eine ausgewiesene Expertise in der Untersuchung des Kulturraums China aus kultur- und geistesgeschichtlicher Perspektive wird vorausgesetzt, etwa im Bereich des Wissensaustauschs und kulturellen Übersetzens zwischen China und dem Abendland, sowie exzellente Kenntnisse im modernen und vormodernen Chinesisch.
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse für Aufgaben in Lehre und Verwaltung werden nach Ablauf von zwei Jahren erwartet. Ein Engagement in der Leitungsebene und den Forschungsfeldern des Käte Hamburger Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" (www.ikgf.fau.de) wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an größeren Forschungsverbünden der FAU wird erwartet.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 22.03.2019 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, Herrn Prof. Dr. Rainer Trinczek. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Dekanat unter phil-berufungen@fau.de zur Verfügung.

www.fau.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.