Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Siedlungswasserwirtschaft"

Veröffentlicht am 13. Dezember 2018 (vor 367 Tagen)
Bewerbungsende 24. Januar 2019 (vor 325 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel Kassel
logo
Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur,Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Institut für Wasser, Abfall und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

W 3 - Professur „Siedlungswasserwirtschaft“

Kennziffer 31928

Aufgabenprofil:
Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die an aktuellen und innovativenThemen der Siedlungswasserwirtschaft forscht, diese erfolgreich mit hoher nationaler und internationaler Sichtbarkeit publiziert und in der Lehre weitergibt. In der Forschung wird eine prozessorientierte, systemische oder verfahrenstechnische Herangehensweise erwartet. Ein Forschungsschwerpunkt ist in mindestens einem der folgenden Themen zu belegen:

  • Elimination von Nährstoffen, Spurenstoffen, Mikroplastik oder antibiotikaresistenten Keimen im Abwasser
  • Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser (z. B. Nährstoffe, Energie)
  • Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung
  • Numerische Simulation von Prozessen und Stoffströmen (z. B. Kanalnetze, Abwasserreinigung)
  • Transformation der Wasserinfrastruktur
  • Trink- und Abwassersysteme in Entwicklungsländern
Es werden Erfahrungen mit der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie die Bereitschaft zur Federführung in koordinierten Forschungsprojekten vorausgesetzt. Es sollen auch fachgebiets- und fachbereichsübergreifende Kooperationen mit der Professur gestärkt werden.

Die Professur vertritt die Siedlungswasserwirtschaft in der Lehre der Studiengänge Umwelt- und Bauingenieurwesen in voller Breite und greift, soweit erforderlich, weitere umweltrelevante Grundlagen auf.

Zur Erhöhung der Praxisrelevanz in der Lehre und der ingenieurwissenschaftlichen Forschung sind zusätzliche Erfahrungen aus der Praxis der Siedlungswasserwirtschaft von Vorteil.

Für Forschung und Lehre stehen - in gemeinsamer Nutzung mit weiteren Fachgebieten - die Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und Wasserbau, ein analytisches Labor und ein Versuchsfeld an der Kläranlage Kassel zur Verfügung.

Anforderungsprofil:
Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstaufgaben. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Matthias Gaßmann (E-Mail: gassmann@uni-kassel.de, Tel.: 0561/804-3462) zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 24.01.2019

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem FamilyWelcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Urkunden, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, drei ausgewählten Publikationen, einem Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und einem Lehr- und Forschungskonzept sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Bauingenieurwesen, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Logo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Wir fördern erfolgreich internationale Zusammenarbeit, die zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt beiträgt.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Konstruieren und Entwerfen
  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Detmold
  • Universitätsprofessur (W3) für "Baukonstruktion"
  • Technische Universität Braunschweig
  • Braunschweig
  • Professur (W2) Baustatik und Konstruktiver Ingenieurbau
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
  • Suderburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.