Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Sprachen und Literatur Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W3) Sprachwissenschaften des Englischen

    04.07.2019 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation"

    14.01.2021 HMKW Hochschule für Medien Köln, Berlin, Frankfurt am Main Professur im Fachbereich "Journalismus/Kommunikation" - HMKW Hochschule für Medien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Sprachwissenschaften des Englischen

Veröffentlicht am
04.07.2019
Bewerbungsfrist
09.08.2019
Vollzeit-Stelle
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Professur (W3) - Bergische Universität Wuppertal - Logo
„Forschen und Studieren mit Perspektive"

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

eine Universitätsprofessur für „Sprachwissenschaft des Englischen"

Bes.-Gruppe: W 3 LBesG NRW (gem. § 36 HG NRW)

Die Stelle ist der Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik zugeordnet. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet der Sprachwissenschaft des Englischen in Lehre und Forschung in voller Breite. Idealerweise liegt ein erster Schwerpunkt ihrer bzw. seiner bisherigen und zukünftigen Lehre und Forschung in der historischen oder diachronen Sprachwissenschaft des Englischen und ein zweiter Schwerpunkt in der Sprachwissenschaft des heutigen Englisch. Erwünscht sind darüber hinaus durch Lehr- und Forschungstätigkeiten nachgewiesene gute Kenntnisse der Grammatiktheorie und der Methoden empirischer Sprachwissenschaft sowie die Anschlussfähigkeit an fachübergreifende sprachwissenschaftliche Forschung im Rahmen des Instituts für Linguistik der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber muss über sehr gute mündliche und schriftliche Kompetenzen in der englischen und deutschen Sprache verfügen.

Von der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie oder er sich an der Lehre sowie den Prüfungen in allen Studiengängen beteiligt, in denen die Fachgruppe Anglistik/Amerikanistik vertreten ist. Zudem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich an fakultätsinternen und -externen Kooperationen zu beteiligen. Internationale wissenschaftliche Vernetzung sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.

Kennziffer: P19002

Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich erachtet. Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber mitwirkt.

Die vollständigen Ausschreibungstexte einschließlich der Einstellungsvoraussetzungen sind unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden.

Bewerbungen sind mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und ggf. Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen unter Angabe der Kennziffer zu richten an den Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Herrn Univ.-Prof. Dr. Gerrit Walther, Bergische Universität Wuppertal, 42097 Wuppertal. Es wird darum gebeten, alle Bewerbungsunterlagen zusätzlich im Portable Document Format (PDF) auf einem Datenträger gespeichert dem Bewerbungsschreiben beizulegen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind Bewerbungen per Mail leider nicht zulässig. Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 09.08.2019

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.