Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

81 Stellenangebote zu
Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Physik

  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit: <br>»Wasserstrahltechnologie – Integration eines Abtragmodells in die Bahnplanung (CAM)«

    23.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der Bildverarbeitung zur Verbesserung des Laserpolierprozesses

    23.04.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) im Bereich Prozessanalyse zum Laserstrahlschweißen von beschichtetem Kupfer für Hochleistungsanwendungen

    23.04.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Konstruktion und Evaluation einer Haltevorrichtung für das Laserstrahllöten von beschichtetem Kupfer für die industrielle Fertigung

    23.04.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Studentische Hilfskraft für die Abteilung »Umwelt und Ressourcennutzung«

    23.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Entwicklung einer keramischen Inkjet-Tinte für die additive Fertigung mikroelektronischer Bauelemente

    21.04.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Entwicklung eines Machine Vision Systems auf Basis eines Einplantinencomputers mit Open Source Software«

    21.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Design und Implementierung einer GUI für eine Embedded-AI-Bibliothek"

    16.04.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit »Clustering regionaler Einsatzbedingungen für Sektorenkopplung«

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Untersuchung zukünftiger Szenarien des regionalen Ausgleichsbedarfs mit Übertragungsnetzen«

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Abbildung regional aufgelöster Erzeugungs- und Verbrauchsdaten auf vertikale Netzlasten«

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Entwicklung eines Elektrolyseurs für die Produktion hochkonzentrierter Ameisensäure«

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Extraktion von Hexanol aus Ferementationsbrühen und destillative Lösungsmittelrückgewinnung«

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit »Innenarchitektur - Myzelbasierte Schallabsorber für Co-Working Spaces«

    12.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Decision Making in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Decision Support und Decision Making in felxiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Unsicherheiten präskriptiver Analyse in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Digitales Informationssystem für die Steuerung flexibler Produktionssysteme«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Kontextsensitive Entscheidungsunterstützung in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Mitarbeitendenqualifikation für die Planung und Steuerung flexibler Produktionssysteme«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor- oder Masterarbeit »Huminsäuregewinnung aus Braunkohlen - Untersuchungen zur Oxidation von Braunkohlen im Rahmen einer stofflichen Nutzung«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Gestaltung von Kooperationen zwischen Corporates und Start-ups«

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Laserauftragschweißen mit Industrieroboter«

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Life Cycle Assessment zum machining von Luftfahrtkomponenten«

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Virtualisierung von Echtzeitsystemen für industrielle Anwendungen«

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
Weitere Stellenangebote laden...

Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

Veröffentlicht am
09.02.2021
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Aachen
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Das Fraunhofer IPT in Aachen vergibt ab sofort eine

Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

Kennziffer IPT-2021-152


Am Fraunhofer IPT entwickeln wir ein modulbasiertes Framework zur Steuerung, Auswertung und Visualisierung verschiedener Messsysteme der Optischen Kohärenztomographie (OCT). Der Einsatz-bereich erstreckt sich dabei von biomedizinischen Anwendungen bis zur Lasermaterialbearbeitung. Eine Herausforderung ist dabei die Verarbeitung und Filterung der erfassten und digitalisierten Messdaten. Im Rahmen dieser Arbeit soll der Einfluss von digitalen Filtern (FIR, IIR, o. ä.) sowie anderer Methoden auf das Signal-Rausch-Verhältnis und resultierend daraus auf die Bildqualität untersucht werden. Dabei können entsprechende Schritte der Signalverarbeitungskette als Teil der Live-Darstellung der Messung oder auch im Postprocessing-Anwendung finden. Anschließend sollen die gewonnenen Erkenntnisse in das Framework integriert sowie mit verschiedener Proben verifiziert werden.

Was Sie mitbringen
  • Du studierst Informatik, Maschinenbau, CES, Elektrotechnik, Physik oder ein vergleichbares technisches Fach und begeisterst dich für technologische Herausforderungen
  • Du hast Kenntnisse in den Programmiersprachen C/C++, Python oder Matlab
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten

Was Sie erwarten können
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Exzellente Betreuung und Begleitung deiner Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement der RWTH Aachen
  • Eigene Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeit und Freiraum für deine Ideen
  • Klar abgegrenzte und individuell angepasste Aufgabenstellung


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich
Fabian Zechel
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
fabian.zechel@ipt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Aachen

http://www.ipt.fraunhofer.de/



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.