Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Hessen Hochschule

  • Projektassistenz (m/w/d) im Büro für Nachhaltigkeit

    25.01.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Projektassistenz (m/w/d) im Büro für Nachhaltigkeit - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen

    09.05.2022 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Beamtenrecht und Berufungen - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektassistenz (m/w/d) im Büro für Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am
25.01.2022
Bewerbungsfrist
17.02.2022
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungs­universität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Mit dem Entwicklungsplan JLU 2030 hat sich die JLU das Ziel gesetzt, das Handlungsfeld Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren systematisch weiterzuentwickeln und als eine von insgesamt fünf strategischen Querschnittsdimensionen in der Universität zu verankern.
Wir suchen eine hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit, die mit Fach- und Projekt­management­kompetenz die Implementierung dieses Bereichs im Rahmen eines „Whole Institution Approach“ mitgestaltet.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit als

Projektassistenz (m/w/d) im Büro für
Nachhaltigkeit

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Büro für Nachhaltigkeit zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
  • Entwicklung zielgruppenspezifischer Handlungsempfehlungen, Kampagnen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zep­te
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und des Nachhaltigkeitsberichtswesens
  • Unterstützung bei der Etablierung des Projektförderfonds im Bereich Nachhaltigkeit und Organisation, Koordination und Durchführung der Ausschreibungen
  • Unterstützung und Begleitung der Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten
  • Entwicklung, Organisation und Koordination von Veranstaltungsformaten
  • Vorbereitung und inhaltliche Abstimmung von Entscheidungsvorlagen
  • Vor- und Nachbereitung von (Gremien-)Sitzungen/Veranstaltungen
  • Projektbezogene Verwaltungsarbeiten darunter auch Mittelverwaltung, Monitoring und Analyse der Ausgabenentwicklungen des Büros für Nachhaltigkeit
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenz
  • Ausgezeichnete Organisations- und Koordinationsfähigkeiten gepaart mit strukturierter und eigenständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie ausgeprägter Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP und Content Management Systemen sind von Vorteil
Unser Angebot an Sie:
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Zertifikat „audit familiengerechte Hochschule“)
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Alexandra Jungert telefonisch (0641 99-12070) oder per E-Mail (nachhaltigkeit@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stellen in je zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 17.02.2022 unter Angabe der Referenz­nummer 124/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.