Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Hessen Hochschule

  • Projektkoordinator:in für das Projekt »Kassel Training« (m/w/d)

    22.11.2022 Universität Kassel Kassel Projektkoordinator:in für das Projekt »Kassel Training« (m/w/d) - Universität Kassel - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektkoordinator:in für das Projekt »Kassel Training« (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.11.2022
Bewerbungsfrist
30.11.2022
Universität Kassel
Kassel
Universität Kassel - Logo
 
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
In der Zentralen Universitätsverwaltung – Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung – ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

Projektkoordinator:in für das Projekt
„Kassel Training“ (m/w/d),
EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit
(derzeit 40 Wochenstunden)

Kennziffer
35624
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1TzBfG. Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt; die Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Das Projekt „Kassel Training“ zielt darauf ab, durch die Pilotierung einer Reihe von Informations- und Qualifizierungsprogrammen Antragsaktivitäten und -kompetenzen im Bereich der EU-Exzellenzförderung zu steigern und damit mittelfristig eine verstärkte Profilierung der Universität in diesem Bereich zu sichern. Grundlage der Arbeit sind vorhergehenden Analysen zur EU-Förderung an der Universität Kassel im Rahmen der drittmittelgeförderten Projekte „Kassel Exzellent“ und „Perform Kassel“, die im Zeitraum Dezember 2020 bis Juni 2022 durchgeführt wurden.

Aufgaben:

Verortet im Team der Forschungsförderung, und in enger Zusammenarbeit mit dem EU-Referenten, entwickeln und pilotieren Sie eine Reihe von Modulen zur Unterstützung von Exzellenzanträgen im Bereich der EU-Förderung. Zentrale Elemente Ihrer Arbeit sind:
  • Die Entwicklung und Umsetzung einer Informationskampagne an der Universität Kassel zum EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe durch die Erstellung und Aufbereitung von Informationsmaterial, die gezielte Ansprache der Fachgebiete der Universität; die Ansprache und Akquise externer Referenten sowie die Koordination und Durchführung von Informations­veranstaltungen
  • Die Konzeptionierung eines Grant Proposal Writing Workshops für an EU-Exzellenz­programmen interessierten Forschenden sowie die Recherche und Auswahl geeigneter externer Anbieter und die Koordination und Durchführung der Veran­staltung(en)
  • Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung der Marie-S-Curie-Actions des Programms Horizon Europe, z. B. durch die Identifikation und Ansprache besonders geeigneter MSCA-Hosts an der Universität Kassel sowie die Konzeption multimedialer MSCA-Formate (u. a. Imagefilme, Podcasts, MSCA-Webpage), Auswahl u. Koordination geeigneter Anbieter

Voraussetzungen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
  • Fachkenntnisse in der Akquise von Drittmitteln sowie Kenntnisse einschlägiger Richtlinien
  • Anwendungsbereite Kenntnisse der EU-Forschungsförderung, insbesondere des Forschungs­rahmenprogramms Horizon Europe
  • Vorerfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen
  • Grundkenntnisse in der Erstellung digitaler (Web-)Formate
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gutes Urteilsvermögen, Verständnis für wissenschaftliche Belange
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, termingerechte und ordentliche Arbeitsweise

Von Vorteil sind:

  • Erste eigene Erfahrungen mit EU-Forschungsförderung
  • Eigene Erfahrungen in der Drittmittelantragstellung bzw. in der Vorbereitung von Drittmittelanträgen
  • Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Verwaltungsabläufen

Unser Angebot:

Als Beschäftigte:r der Universität Kassel
  • eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeits­atmosphäre,
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungs­maß­nahmen teilzunehmen,
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel (bei einem Einsatz am Standort Holländischer Platz bzw. Wilhelmshöher Allee) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
  • einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
  • einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
  • einer Jahressonderzahlung im Monat November,
  • einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
  • einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
  • einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Für Fragen steht Dr. Ronny Fischer (ronny.fischer@uni-kassel.de), zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 30.11.2022
Einstellungsbeginn: baldmöglichst
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.
In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen@uni-kassel.de entgegen.
Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Stellen finden Sie unter
stellen.uni-kassel.de
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.