Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft

  • Redakteur (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation, Schwerpunkt Internationale Kommunikation

    13.11.2020 Universität Konstanz Konstanz Redakteur (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation, Schwerpunkt Internationale Kommunikation - Universität Konstanz - Logo
  • Mitarbeiter (m/w/d) International Service Learning

    07.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Redakteur (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation, Schwerpunkt Internationale Kommunikation

Veröffentlicht am
13.11.2020
Bewerbungsfrist
29.11.2020
Universität Konstanz
Konstanz
Redakteurin/Redakteur- Universität Konstanz - Logo
Redakteurin/Redakteur - Universität Konstanz - Headerbild

Redakteurin/Redakteur für Wissenschaftskommunikation, Schwerpunkt Internationale Kommunikation (w/m/d)

(Vollzeit, E 13 TV-L)

Kennziffer 2020/217. Die Stelle in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 30. November 2026 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Neben der Wissenschaftskommunikation (mit den Schwerpunkten Redaktion Medien und Aktuelles, Internationale Kommunikation sowie Social Media-Kommunikation) gehören zu den Aufgaben der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz die gesamte Onlineredaktion, das nationale und internationale Marketing, die interne Kommunikation, das Veranstaltungsmanagement, das Beziehungsmanagement (inkl. Alumni-Arbeit, Fundraising, Geschäftsführung der Universitätsgesellschaft Konstanz (UGK) und des Vereins der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK) sowie Geschäftsführung der Stiftungen) und das Konstanzer Wissenschaftsforum.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Ihre Aufgaben
  • Eigenständige und eigenverantwortliche Konzeption der Wissenschaftskommunikation der Universität Konstanz mit dem Schwerpunkt Internationale Kommunikation
  • Eigenständige und eigenverantwortliche Recherche, Kommunikationsplanung und redaktionelle Aufbereitung mit Schwerpunkt auf Wissenschafts- und Forschungsthemen der gesamten Universität für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle der Universität
  • Planung, Konzeption und Umsetzung von Kommunikationskampagnen
  • Eigenständige Konzeption, Planung und Umsetzung der Maßnahmen „Science Writer“ und Open Science-Redaktion
  • Beratung der Mitglieder der Universität im Bereich Kommunikation von wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Themen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Wissenschaftskommunikation/Hochschulkommunikation und der redaktionellen Aufbereitung wissenschaftlicher Themen
  • Fundierte Kenntnisse universitärer Strukturen und aktueller hochschulpolitischer Themen
  • Sprachkenntnisse: Englisch und Deutsch auf sehr gutem Niveau in Wort und vor allem Schrift
  • Erfahrung in der Betreuung unterschiedlicher Präsentations- und Kommunikationsformen von Hochschulen
  • Sehr hohe Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu und Freude an strategischer und konzeptioneller Arbeit
  • Eigenständige Arbeitsweise, Begeisterungsfähigkeit für konzeptionelle und kreative Tätigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine Tätigkeit an einer offenen, jungen, forschungsstarken Universität
  • Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer Arbeit
  • Eine familienfreundliche Universität und Arbeitsbereiche
  • Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und -entwicklung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L ( je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Tel. Nr.: +49 7531 / 88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29. November 2020 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49(0)7531 88-4016).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.