Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Nordrhein-Westfalen

  • Referatsleitung Forschungs- und Graduiertenservice (m/w/d)

    18.11.2020 FernUniversität Hagen Hagen Referatsleitung Forschungs- und Graduiertenservice (m/w/d) - FernUniversität Hagen - Logo
  • Leitung Personaldezernat (m/w/d)

    22.01.2021 Universität zu Köln über ifp Personalberatung Managementdiagnostik Köln Leitung Personaldezernat (m/w/d) - Universität zu Köln über ifp Personalberatung Managementdiagnostik - Logo
  • Leitung (m/w/d) des Dezernats Finanzmanagement

    18.01.2021 Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn Leitung (m/w/d) des Dezernats Finanzmanagement - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleitung Forschungs- und Graduiertenservice (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.11.2020
Bewerbungsfrist
31.12.2020
FernUniversität Hagen
Hagen
Referatsleitung  (m/w/d) - Fernuniversität in Hagen - Logo
Kennziffer 1228/1246

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Wenn Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Arbeitsbereich der Rektorin und des Prorektors für Foschung und wissenschaftliche Nachwuchsförderung das neue Referat Forschungs- und Graduierten­service mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle für die

Referatsleitung Forschungs- und Graduiertenservice

unbefristet in Vollzeit.

Das neu einzurichtende Referat bietet Unterstützung und Beratung für die Forschenden in allen Fragen rund um Forschung sowie Karriereförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs. In diesem Referat unter fachlicher Leitung des Prorektors für Forschung und wissenschaftliche Nachwuchsförderung werden die beiden Arbeitsteams Forschungsservice und Graduiertenservice mit insgesamt neun Mitarbeitenden aus bislang getrennten Organisationseinheiten integriert. Die Serviceangebote umfassen dabei insbesondere die Bereiche der Drittmittel- und Antragsberatung, der internen Forschungsförderung sowie der Vernetzung und Kompetenzförderung von Promovierenden und PostDocs.

Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen den serviceorientierten Aufbau sowie die operative und strategische Weiterent­wick­lung des Referats, dessen Servicekonzepts und der Beratungsprozesse.
  • Sie arbeiten zielorientiert mit allen Bereichen der Hochschule (Fakultäten, wissenschaftliche Einrich­tungen, Zentrale Hochschulverwaltung, Gremien) als Dienstleister*in für die unterschiedlichen An­spruchs­gruppen zusammen und tragen zur Vernetzung des Referats bei.
  • Sie berichten mit Blick auf die Tätigkeit des Referats regelmäßig dem Rektorat sowie dem Rektorats­ausschuss Forschung und Nachwuchsförderung und beraten zur strategischen Weiterentwicklung der Forschungsunterstützung.
  • Sie sorgen für eine vertrauensvolle, wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Referats sowie mit anderen Bereichen.
  • Sie unterstützen und beraten Ihre Mitarbeitenden in fachlichen Belangen und geben Raum für Kreativität und die Entwicklung neuer Ideen.
  • Neben Ihren Leitungsaufgaben beraten und unterstützen Sie als Teil des Serviceteams die Forschenden der FernUniversität. Je nach Ihrer persönlichen Qualifikation kann der Fokus dabei auf die Forschungsförderberatung, d. h. Drittmittelservice und interne Forschungsförderung, oder auf den Graduiertenservice, d. h. die (Karriere-)förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, gelegt werden.
Ihr Profil:
  • Wissenschaftliche Hochschulausbildung sowie Promotion.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise an unterschiedlichen Einrichtungen und im Zusammenhang mit der Konzeption von Forschungs-/Graduiertenförderung.
  • Erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden, verbunden mit einem kollegialen Führungsstil, einer offenen und transparenten Kommunikation sowie Entscheidungsstärke.
  • Ausgewiesene Erfahrungen in der Förderberatung und Begleitung von Forschungsanträgen, im Forschungs- oder Projektmanagement sowie im Umgang mit Projekt- und Programmträgern; idealerweise auch Erfahrung in der eigenen Einwerbung von Forschungsdrittmitteln.
  • Vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit kreativem und innovativem Denken.
  • Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung, Team­fähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbst­ver­ständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie ein weit­reichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.

Wir behalten uns vor, die Position im Wege der Führung auf Probe gem. § 31 TV-L zu besetzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2020 über unser Online-Formular.

Bitte teilen Sie uns im Bewerbungsschreiben Ihre Gehaltsvorstellungen mit.

Auskunft erteilt: Frau Dr. Anne Klepp, E-Mail: anne.klepp@fernuni-hagen.de

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
Referatsleitung  (m/w/d) - Fernuniversität in Hagen - Button
Fernuniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Referatsleitung  (m/w/d) - Fernuniversität in Hagen - Button
Referatsleitung  (m/w/d) - Fernuniversität in Hagen - Button

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.